Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Bemessung von Faserbetonbauteilen mit dem Add-On Betonbemessung
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Add-On Betonbemessung Faserbetonbauteile modellieren und bemessen können.
Inhalt:
00:00 Begrüßung
07:15 Anlegen des neuen Materialtyps "Faserbeton" sowie Modellierung und Bemessung von Bauteilen mit Faserbeton im Grenzzustand der Tragfähigkeit sowie Gebrauchstauglichkeit
Schlüsselwörter
Dlubal Webinar Beton Stahlbeton Betonbemessung Add-On Webinar zu Dlubal Software Webinar Dlubal Tutorial Bauwesen Bauingenieurwesen Bauingenieur Tragwerksplanung Tragwerksplaner Statik Statiker Dlubal Software
Downloads
Links
- Mehr über RFEM 6
- Add-Ons für RFEM 6 und RSTAB 9
- Nichtlineare Berechnung einer Bodenplatte aus Stahlfaserbeton im Grenzzustand der Tragfähigkeit mit RFEM
- Ermittlung der Materialeigenschaften von Stahlfaserbeton und deren Verwendung in RFEM
- FAQ: Aktivieren der Bemessung von Stahlfaserbeton im Add-On 'Betonbemessung'
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 99x
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Ermüdungsnachweis nach EN 1992-1-1 in RFEM 6
Dieser Beitrag beschreibt den Ermüdungsnachweis nach EC2 (EN 1992-1-1) für das Add-on Betonbemessung.
- Obwohl alle Nachweise für einen Stab eingehalten sind, erhalte ich eine "Nicht abgedeckte Bewehrung". Woran kann das liegen?
- Kann das RFEM 6 Add-On 'Betonbemessung' automatisch Stab- und Flächenbewehrung bemessen?
- Kann ich im RFEM 6 Add-on 'Betonbemessung' andere Stabgrößen als die in der Dropdown-Liste verfügbaren Stabgrößen festlegen?