In meinem Modell werden manche Flächen grau dargestellt, andere hingegen weiß ohne graue Füllung. Für die Grafiken ist die Darstellungsart "gefüllt transparent" ausgewählt. Wie können alle Flächen grau dargestellt werden?
Antwort
Die Ursache liegt sehr wahrscheinlich bei den Einstellungen der Beleuchtung. Im Projekt-Navigator - Zeigen kann die Beleuchtung für das Modell angepasst werden (siehe Bild). So kann es passieren, das je nach Ausrichtung des Modells einige Flächen durch die direkte Beleuchtung weiß erscheinen.
Man kann die einzelnen Leuchten jederzeit schnell anpassen. Somit ist die optimale Ausleuchtung des Modells bei jedem Betrachtungswinkel gewährleistet.
Schlüsselwörter
Darstellungsart Flächen Weiß Rendering Beleuchtung Leuchte Leuchtenposition
- Aufrufe 95x
- Aktualisiert 4. März 2021
Kontakt
Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.
Empfohlene Veranstaltungen
Stab- und Flächentragwerke aus Holz | Teil 1: Modellierung, Lasteingabe, Kombinatorik
Webinar 20. April 2021 14:00 - 14:45 CEST
RFEM | Strukturdynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
Online-Schulung 2. Juni 2021 8:30 - 12:30 CEST
Videos
Modelle zum Herunterladen
Beiträge aus der Knowledge Base

Neu
Verwendung von Stabendgelenken mit Spiel
Für die Simulation von Lagerspiel in einer Verbindung zwischen Stäben kann die Funktion "Diagramm" bei Stabendgelenken verwendet werden.
Screenshots
Beiträge zu Produkt-Features

Neu
Bauwerke reagieren abhängig von ihrer Steifigkeit, Masse und Dämpfung unterschiedlich auf eine Windeinwirkung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie installiere ich die Netzwerklizenz (USB-Dongle) auf dem Server?
- Kann ich die Ergebnisse aus RWIND Simulation beim Löschen des FE-Netzes behalten, wenn ich nur Materialien oder Lagerbedingungen anpasse?
- Warum werden bei den Ergebnissen aus der Berechnung mit RF-BETON Stützen an den einzelnen Stützen teilweise nur Werte am Stützenfuß, Stützenkopf oder Stützenmitte angezeigt?
- In RF-/HOLZ AWC und RF-/HOLZ CSA erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Torsionsgrenze überschritten wurde. Wie kann ich diese Fehlermeldung umgehen?
- Können die in einer Ergebniskombination zugehörigen Lastfälle und Lastkombinationen ausgegeben werden, die zum maximalen/minimalen Ergebnis führen?
- Bieten Sie auch Studentenversionen von den Programmen RSTAB und RFEM an?
- Wie installiere ich die Netzwerklizenz (NET-Softlock) auf dem Server?
- Die Autorisierung beim Programmstart schlägt fehl. Der Dongel scheint defekt zu sein. Was kann ich tun?
- Wie kann man mit Hilfe der COM-Schnittstelle die Berechnungsparameter eines Lastfalls ändern?
- Der Maßstab meiner Grafik im Ausdruckprotokoll wird nicht angezeigt. Wie kann ich das ändern?
Kundenprojekte
Produkte zu diesem Thema
Basisprogramm
Das 3D-Statik-Programm RSTAB eignet sich für die Berechnung von Stabwerken aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien. Mit RSTAB definieren Sie einfach und schnell das Tragwerksmodell und berechnen dann die Schnittgrößen, Verformungen und Lagerreaktionen.
2.550,00 USD