Mehrkernfähigkeit

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

18. Oktober 2021

005111

Markus Baumgärtel

Allgemein

RFEM 6

Wie viele Kerne kann RFEM 6 zur Berechnung ansprechen?

Antwort

Theoretisch können alle Kerne für die parallele Lösung mehrerer Analysen gleichzeitig verwendet werden. Es hängt jedoch auch von freiem physikalischem Speicher, Analyseabhängigkeiten usw. ab.


Die Berechnung von RFEM profitiert von mehreren Rechenkernen. Allerdings gilt hier, dass mehr Kerne nicht in jedem Fall besser sind.


Wenn die Berechnung auf sehr viele Kerne verteilt wird, dann nimmt der Datenverkehr zu und die Verbindungen zwischen den Kernen und dem Speicher werden immer mehr zum Engpass.


Grundsätzlich sind Prozessoren von Intel zu empfehlen. Mit den Ryzen-Prozessoren haben wir bisher leider noch keinerlei eigene Erfahrungen.


Moderne Prozessoren haben eine ausgeklügeltes Temperatur-Management. Je nach Temperatur im Prozessor wird die Taktfrequenz dynamisch angepasst. Das bedeutet, dass eine gute Kühlung des Prozessors die Performance verbessern kann. Deswegen raten wir zu einem großzügig dimensionierten Computer-Gehäuse und einem guten Lüfter für den Prozessor.

Schlüsselwörter

Prozessor Kerne Rechenkern

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST