Lagerkraft als Last übernehmen

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Können wir "Fundamentlasten" (Auflagerlasten von z. B. Hallenstützen) in ein anderes RFEM Modell transferieren und neu als Lasten für die Bodenplatte kombinieren?

Antwort

Bei der Erstellung statischer Berechnungen ist die Ableitung der Kräfte vom Dach hin zu den Fundamenten, neben der Dimensionierung der Querschnitte selbst, eine der zentralen Aufgaben der Berechnung.

In einem 3D-Gebäudemodell wird dieser Kraftfluss automatisiert durch die zusammenhängende Modellierung von Decken, Stützen, Wänden, Fundamenten usw. gewährleistet. Manchmal entscheidet man sich jedoch bewusst gegen eine Modellierung am Gesamtmodell, was dann zur Folge hat, dass man die Lastweiterleitung manuell führen muss.

Die Funktion "Lagerreaktion als Last übernehmen...", wie es sie in RFEM 5 gibt, befindet sich für RFEM 6 aktuell noch in der Entwicklungsphase und wird in verbesserter Form nachgereicht.

Es gibt jedoch bereits jetzt einen Workaround, mit dem man die Lagerreaktionen auch in RFEM 6 als Last in ein anderes Modell übertragen kann.

Hierfür exportiert man die gewünschten Linienlagerkräfte zu EXCEL, und liest diese in einer anderen Modelldatei wieder als Linienlast ein.

Schlüsselwörter

Lastweiterleitung Lastübernahme Lagerkraft Lagerreaktion

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST