Unterschiedliche Windprofile je Windrichtung

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie kann man für verschiedenen Windrichtungen unterschiedliche Windprofile berücksichtigen?

Antwort

Das Programm bietet mit dem Lastassistenten "Windsimulationen" eine Unterstützung zur Erzeugung von Windsimulationslastfällen an. Dieser Assistent erzeugt für eine benutzerdefinierte Schar von Winkelstellungen jeweils einen Windsimulationslastfall mit einer kompletten Modelleingabe für die im Hintergrund liegende RWIND Berechnung.

Für den Fall, dass abhängig von der Winkelstellung ein unterschiedliches Windprofil angesetzt werden soll, erlaubt der Assistent mehrere Eingabesätze. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Lastassistenten Windsimulation
  2. Definierten Sie in dem ersten Eingabesatz das zu berücksichtigende Windprofil für ein bestimmtes Winkelstellungssegment
  3. Erzeugen Sie einen weiteren Eingabesatz mit einem weiteren Windprofil für das betroffenen Winkelstellungssegment
  4. Wiederholen Sie den Schritt 3, bis alle Segmente abgedeckt sind

Schlüsselwörter

Windrichtung Windprofil Richtungsabhängigkeit

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Berechnung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST