Luxuriöses Zelt "Four-Season-Arch", USA
Kundenprojekt
Das Unternehmen Under Canvas ermöglicht das einzigartige Erlebnis Abenteuerurlaub mit all-inklusiv Luxus-Camping (Glamping) zu verbinden. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat mittlerweile mehrere luxuriöse Glamping Resorts sowie Zelte für maßgeschneiderte Events in den USA.
Inhaber |
Under Canvas Bozeman, Montana, USA www.undercanvas.com |
Statische Berechnung |
Modular Structural Consultants, LLC. Plano, Texas, USA www.modularconsultant.com |
Modell
Die Zelte von Under Canvas, die an Safariurlaub erinnern, sind so konzipiert, dass sie die Auswirkungen auf die Umwelt verringern, aber gleichzeitig eine luxuriöse Campingerfahrung bieten. Die Safari-Zelte stehen in vielen schönen und bekannten Nationalparks oder bei Monumenten, wodurch die Camper nach einem erholsamen Schlaf gleich in die Natur starten können.
Konstruktion
Das Zelt Four-Season-Arch ist ein tolles Aushängeschild für luxuriöse Camping Resorts. Es hat eine einzigartige Form. Das Zelt kann aus einer Einheit oder mehreren zusammengefügten Einheiten bestehen. Jede Einheit hat drei gleich lange Seiten. Jede Seite ist mit einem Bogen aus Brettschichtholz eingefasst, dessen Spannweite ca. 8 Meter beträgt. Die Bogenhöhe misst ca. 3 Meter mit einer leichten Schrägstellung. Die an drei Seiten befindlichen Bögen sind untereinander durch horizontale Holzträger gekoppelt. Runde Pfosten mit einer Länge von jeweils ca. 7 Metern befinden sich in der Mitte der horizontalen Holzträger und bilden die spitz zulaufende Tipi-Zelt-Form in der Mitte der Zelteinheit. Jeweils zwei Pfosten mit einer Länge von 3 Metern befinden sich im Bereich der Eingänge.
Ein strapazierfähiges Membrangewebe ummantelt den Rahmen der Zelteinheit und bildet die konische Kuppelform. Die Zeltöffnung kann ebenso mit einem Membrangewebe geöffnet oder geschlossen werden. Für die statische Berechnung und Bemessung sowie für die Formfindung der Membranen mit aufgebrachten Vorspannungskräften wurden die Zusatzmodule RFEM und RF-FORMFINDUNG verwendet.
Das Bestimmen der Windkräfte ist für das Zelt Four-Season-Arch mit seiner ungewöhnlichen Form eine Herausforderung. Die einzige Möglichkeit, eine genaue Windlast ermitteln zu können, besteht darin, tatsächlich im Windkanal zu testen oder eine Software zur Windsimulation im Windkanal zu verwenden. Die Wahl fiel auf das Programm RWIND Simulation, um die Windanalyse der Zeltkonstruktion durchzuführen. Mit dem Zusatzmodul RF-HOLZ AWC erfolgte die Bemessung der Holzkonstruktion nach amerikanischer Norm.
Schlüsselwörter
Membrankonstruktion Formfindung Zeltkonstruktion Windkräfte Windsimulation
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 4607x
- Aktualisiert 29. Oktober 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Einhaltung von Anforderungen des Eurocodes durch Einsatz von CFD in der Windlastberechnung
Die Einhaltung von Bauvorschriften wie dem Eurocode ist unerlässlich, um die Sicherheit, Stabilität und Nachhaltigkeit von Gebäuden und anderen Strukturen zu gewährleisten. Die Numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics), kurz CFD, spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie das Verhalten von Flüssigkeiten simuliert, Bemessungen optimiert sowie Architekten und Ingenieuren dabei hilft, die Anforderungen des Eurocodes in Bezug auf Windlastanalyse, natürliche Lüftung, Brandsicherheit und Energieeffizienz zu erfüllen. Durch die Integration von CFD in den Planungsprozess können Fachleute sichere, effiziente und vorschriftenkonforme Gebäude erstellen, die den höchsten Bau- und Design-Standards in Europa entsprechen.
Verwendete Produkte