Statik-Software & BIM

Dreidimensionale Planung nach der BIM-Methode

Die Statiksoftware von Dlubal lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM-Prozess) integrieren.

Über eine Vielzahl von Schnittstellen gibt es immer einen Weg, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

  • BIM-orientierte Planung

DXF-Schnittstelle in RFEM 6 / RSTAB 9

Das DXF-Format stellt eines der gebräuchlichsten Austauschformate im CAD-Bereich dar. Folgende Übersicht zeigt die Austauschmöglichkeiten über DXF auf, die sich für RFEM 6 / RSTAB 9 nutzen lassen.


1

Import

Linien können wahlweise als Linien (RFEM) oder Stäbe importiert werden. Aus dem Namen des Layers können der Querschnitt sowie das Material abgeleitet werden. Die Trennung erfolgt dabei über ein Dollar-Zeichen (Layername: „Querschnitt $ Material“). Es besteht zusätzlich die Option, Flächen aus 3D-Face-Objekten zu erzeugen. Die zu übertragenden Objekte können dabei layerbasiert angesteuert werden.

2

Export

Die Stäbe werden aus RFEM/RSTAB als Linien exportiert. Die Layer dieser Linien enthalten Informationen zu den verwendeten Querschnitten und Materialien.