Statik-Software & BIM

Dreidimensionale Planung nach der BIM-Methode

Die Statiksoftware von Dlubal lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM-Prozess) integrieren.

Über eine Vielzahl von Schnittstellen gibt es immer einen Weg, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

  • BIM-orientierte Planung

RFEM-5-Schnittstelle zu Nemetschek Allplan (*.asf)

Mit dem Dateiformat ASF von Nemetschek unterstützt RFEM 5 ein weit verbreitetes CAD-Programm. Es bestehen diverse Möglichkeiten des Austauschs von Daten.


1

Import in RFEM

Mittels IFC-Dateien lassen sich einzelne oder mehrere Flächen in RFEM importieren. Dabei werden Strukturdaten wie Knoten, Linien, Material usw. übergeben.

Grundrisse usw. können als DXF übergeben werden und als Hintergrundfolie in RFEM dargestellt werden.

2

Export nach Allplan

In RF-BETON ermittelte Bewehrung kann über eine ASF-Datei nach Allplan exportiert werden. In Allplan lassen sich dann Bewehrungshöhenlinien bzw. FEM-Bewehrungsfarbbildern anzeigen.

Wird in der Fläche Bewehrung verlegt, werden die FEM-Bewehrungsfarbbilder angepasst, das heißt, die Bewehrungswerte der verlegten Bewehrung werden von den Werten der erforderlichen Bewehrung abgezogen.

3

Allplan2Dlubal-Plugin

Mit dem Allplan2Dlubal-Plugin der Firma Allbau Software GmbH kann aus dem Allplan-Modell automatisch ein Platten-Stab-Modell für die Dlubal-Statiksoftware generiert werden.

Dabei werden nichttragende Elemente ignoriert (können jedoch als Lasten berücksichtigt werden) und die tragenden Elemente als Stäbe und Platten in RFEM importiert.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]