Statik-Software & BIM
Schnittstelle zu SCIA Engineer in RFEM 5 / RSTAB 8
In RFEM 5 / RSTAB 8 ist es möglich, über die XML-Schnittstelle Modelle des Statikprogramms SCIA Engineer zu importieren.
Import in RFEM 5 / RSTAB 8
In SCIA Engineer muss eine XML-Exportdatei erzeugt werden, die dann in RFEM 5 / RSTAB 8 eingelesen wird.
Neben den Geometriedaten wie Knoten und Stäbe lassen sich dabei auch Lasten und Lastfälle übernehmen.
IFC-Schnittstelle als Alternative
IFC-Modelle aus SCIA Engineer können in RFEM/RSTAB referenziert werden. Dabei werden die Modelle in RFEM/RSTAB eingelesen, visualisiert und die Bauteile können in RFEM-/RSTAB-Objekte (Stäbe, Flächen, Volumen) konvertiert werden.
Referenzierte IFC-Coordination-View-Modelle können parallel zum RFEM-/RSTAB-Berechnungsmodell angezeigt werden. Diese Schnittstelle enthält nur Geometriedaten und keine Lastinformationen.

Chancen und Herausforderungen von Tragwerksplanern durch Anwendung von BIM
Ziel der Bachelorarbeit von Daniel Dlubal ist es, die Chancen, Vorteile und Möglichkeiten von BIM in der baustatischen Berechnung von Gebäuden zu erarbeiten und exemplarisch darzustellen.
Stabbewehrungsexport nach Revit
Der Bewehrungsvorschlag aus RF-/BETON Stäbe kann nach Revit exportiert werden. Unterstützt werden aktuell Rechteck- sowie Kreisquerschnitte.
Die Bewehrungsstäbe lassen sich nachträglich in Revit modifizieren.