Statik-Software & BIM

Dreidimensionale Planung nach der BIM-Methode

Die Statiksoftware von Dlubal ist absolut unkompliziert, wenn es um Schnittstellen zu anderen Programmen geht. Dlubal-Software beißt sich nicht mit anderen Programmen – im Gegenteil. Sie lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM-Prozess) integrieren. Dadurch ist die Arbeit an Ihrem Projekt noch effizienter und einfacher umzusetzen.

Es bieten sich Ihnen eine Vielzahl von Schnittstellen. So gibt es immer einen Weg, wie Sie Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB austauschen können.

  • BIM-orientierte Planung

Schnittstelle zu SCIA Engineer in RFEM 5 / RSTAB 8

In RFEM 5 / RSTAB 8 ist es möglich, über die XML-Schnittstelle Modelle des Statikprogramms SCIA Engineer zu importieren.


1

Import in RFEM 5 / RSTAB 8

In SCIA Engineer muss eine XML-Exportdatei erzeugt werden, die dann in RFEM 5 / RSTAB 8 eingelesen wird.

Neben den Geometriedaten wie Knoten und Stäbe lassen sich dabei auch Lasten und Lastfälle übernehmen.

2

IFC-Schnittstelle als Alternative

IFC-Modelle aus SCIA Engineer können in RFEM/RSTAB referenziert werden. Dabei werden die Modelle in RFEM/RSTAB eingelesen, visualisiert und die Bauteile können in RFEM-/RSTAB-Objekte (Stäbe, Flächen, Volumen) konvertiert werden.

Referenzierte IFC-Coordination-View-Modelle können parallel zum RFEM-/RSTAB-Berechnungsmodell angezeigt werden. Diese Schnittstelle enthält nur Geometriedaten und keine Lastinformationen.