Statik-Software & BIM

Dreidimensionale Planung nach der BIM-Methode

Die Statiksoftware von Dlubal lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM-Prozess) integrieren.

Über eine Vielzahl von Schnittstellen gibt es immer einen Weg, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

  • BIM-orientierte Planung

Modellierung mit Folien

Folien stellen eine Art Layer für die gezielte Modellierung dar - im Unterschied zum direkten DXF-Import einer Struktur, bei dem das komplette Modell vollständig in Knoten, Linien, Stäbe und Flächen umgewandelt eingelesen wird. In einer Struktur können beliebig viele Folien verwendet werden. Hintergrundfolien lassen sich in RFEM 6 / RSTAB 9 einlesen, anpassen und auch erzeugen.

1

Folie einlesen

Vor dem Import müssen Sie die Konvertierungseinstellungen überprüfen: In CAD-Programmen zeigt die globale Z-Achse in der Regel nach oben, in RFEM/RSTAB nach unten. Daher können Sie die Folie vor dem Import über eine Rotation bzw. Skalierung anpassen.

2

Folie verwenden

Die importierte Folie ist in der Arbeitsfläche grau hinterlegt. Die einzelnen Punkte der Folie können Sie dabei über den Objektfang abgreifen. Zudem ist es Ihnen möglich, einzelne Folien sichtbar / unsichtbar zu schalten.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]