Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 003346 | Ich habe Erdbebenlasten manuell erzeugt. Wie kann ich diese nun nach den Überla...
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Ich habe Erdbebenlasten manuell erzeugt. Wie kann ich diese nun nach den Überlagerungsregeln der Norm kombinieren?
Antwort
Wenn Sie Lastfälle mit Erdbebenlasten definiert haben und diese nicht durch das Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro kombinieren lassen, sollten Sie hierfür nicht die automatische Kombinatorik nutzen. Nachfolgend sind die Schritte erläutert, wie Sie die manuelle Kombinatorik definieren:
- Je nachdem ob Sie die SRSS- oder die CQC-Regel verwenden wollen, müssen Sie diese eventuell in den Basisangaben aktivieren (nur im Falle der CQC-Regel notwendig). Für die CQC-Regel müssen zusätzliche Parameter aktiviert werden, dies kann in den Lastfällen eingestellt werden.
- Erstellen Sie jeweils eine Ergebniskombination pro Richtung. Fügen Sie alle Lastfälle hinzu, in denen Sie Erdbeben-Einwirkungen in diese Richtung definiert haben. Die Art der Überlagerung kann dann in den Berechnungsparametern definiert werden.
- Als nächstes werden die Richtungen in weiteren Ergebniskombinationen überlagert. Hierfür gibt z.B. der Eurocode 8 die 100/30% Regel vor. Dazu fügen Sie die Ergebniskombinationen der einzelnen Richtungen mit "und" hinzu und ändern die Faktoren zu 1,0 für die dominante Richtung und 0,3 für die anderen Richtungen. Es muss jeweils eine Ergebniskombination für jede Richtung erstellt werden.
- Zum Schluss wird eine weitere Ergebniskombination erstellt, welche dann für die Bemessung verwendet werden kann. In dieser werden die Erdbebenlasten mit den ständigen und den Nutzlasten überlagert (Bildung der außergewöhnlichen Kombination). Beachten Sie, dass die Ergebniskombinationen für Erdbeben mit "oder" hinzugefügt werden müssen.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Ersatzlast Kombination Erdbeben Dynamik Ergebniskombination Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 148x
- Aktualisiert 9. April 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.