FAQ 003514 DE
Schlüsselwörter
Vergleich Programmvergleich Verformungsberechnung Zustand II Nichtlinear Unterschiede Ursache Frilo RIB D.I.E.
Downloads
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 710x
- Aktualisiert 4. April 2022
Kontakt
Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.

Neu
Modellierung von Mauerwerkskonstruktionen in RFEM 6
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie innerhalb des Add-Ons Mauerwerksbemessung die Modellierung von Mauerwerkskonstruktionen möglich ist. Sie können Mauerwerkskonstruktionen direkt in RFEM 6 eingeben, modellieren und das Materialmodell für Mauerwerk mit allen gängigen RFEM-Add-Ons kombinieren. Dadurch wird eine Bemessung von Gesamtgebäudemodellen in Verbindung mit Mauerwerk ermöglicht.

Neu
Erstellung von Berechnungsdiagrammen
Erweiterung der Statik-Analyseeinstellungen mit der Option "Berechnungsdiagramme" zur Erstellung von benutzerdefinierten Berechnungsdiagrammen.-
Die Grenzspannung ist aktiviert, aber mein Spannungsverhältnis ist im Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung "nicht bemessbar". Was könnte der Grund sein?
- Wie definiere ich Knicklängen bei der Bemessung von Stahlstäben in RFEM 6?
- Können Eigenschaften von Stäben oder Flächen in den einzelnen Bauzuständen, wie z. B. deren Platzierung, geändert werden?
- Kann ich in RFEM 6 eine Grafik mit dem Verlauf der erforderlichen Bewehrung im Format DIN A0 ausgeben?
- Ich habe Probleme bei der Bemessung einer Stahlkonstruktion. Bei einem nur einachsig symmetrischen Querschnitt (UPE) möchte das Programm keine Stabilitätsprüfung durchführen. Er gibt an, dass das Ersatzstabverfahren 6.3.3 bei einem unsymmetrischen Querschnitt nicht anwendbar ist. Können diese Querschnitte im Programm bemessen werden?
-
Wo finde ich in der Betonbemessung die grafischen Ergebnisse für das Durchstanzen? Speziell den Verlauf der Querkräfte im kritischen Rundschnitt oder die Durchstanzlasten.
- Kann man sich die Bewehrungsbezeichnung in RFEM 6 anzeigen lassen?
- Ich möchte die Knoten-Lagerkräfte von mehreren Lastfällen, Last- und Ergebniskombinationen in ein Excel-Tabellenblatt in RFEM 6 exportieren. Wie soll ich vorgehen?
- Kann man sich die Bewehrungsbezeichnung in RFEM 6 anzeigen lassen?
Produkte zu diesem Thema
- Wie definiere ich Knicklängen bei der Bemessung von Stahlstäben in RFEM 6?