Eigenformen - Auswahl der Formen eingrenzen

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ich benötige viele Eigenformen, um eine Summe von 90 % effektiver modaler Masse zu erreichen. Kann ich die Anzahl der Eigenformen für die Generierung der Ersatzlasten begrenzen?

Antwort

Ja, das ist möglich. Eigenformen, die nur einen geringen Anteil an der effektiven Modalmasse haben, können ignoriert werden.

Sie haben dazu die Möglichkeit, dies manuell, oder per Filter im Programm festzulegen.

Die Auswahl der Eigenformen wirkt sich auch unmittelbar auf die Performance aus. Je niedriger die Anzahl an Eigenformen, umso geringer ist die Anzahl der zu generierenden Lastfälle.

Schlüsselwörter

Modelform Eigenform Anzahl Eigenformen

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 12. September 2023 8:30 - 12:30 CEST

Antwortspektrenverfahren nach NBC 2020 in RFEM 6

Antwortspektrenverfahren nach NBC 2020 in RFEM 6 (USA)

Webinar 29. August 2023 14:00 - 15:00 EDT

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 29. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 29. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 27. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 20. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse

Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse

Webinar 15. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse

Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse

Webinar 13. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST