Mittelpunkte von Masse und Steifigkeit in RFEM 6
Fachbeitrag
In diesem Beitrag wird das Add-On Gebäudemodell vorgestellt, das um einen bedeutenden Vorteil erweitert wurde: die Berechnung des Schwerpunktes von Masse und Steifigkeit.
Einige der wichtigsten Funktionen sind:
- Berücksichtigung und Darstellung der Geschossmassen
- Auflistung von tragenden Bauteilen und dementsprechenden Informationen
- Automatisiertes Anlegen von Ergebnisschnitten an Wandscheiben
- Ausgabe von Schnittresultierenden in globaler Richtung zur Bestimmung von Querkräften
- Geschossweise Ausgabe der Ergebnisse in Tabellen und Grafik (z. B. Geschosseinwirkungen, Stockwerksverschiebung, Kräfte in Wandscheiben)
Neben den oben genannten Funktionen wurde das Add-On Gebäudemodell um einen wichtigen Vorteil erweitert: die Berechnung des Schwerpunktes von Masse und Steifigkeit. Sie finden diese Information bei der tabellarischen Anzeige der Ergebnisse pro Geschoss (d. h. über die Anzeige der "Ergebnisse nach Geschoss" in den Tabellen) unter Statikanalyse bzw. Spektralanalyse. Im Tabellenreiter "Mittelpunkte von Masse und Steifigkeit" werden die Massen jedes Geschosses, der zugehörige Massenmittelpunkt, die kumulative Masse und deren Mittelpunkt sowie der Steifigkeitsmittelpunkt, wie in Bild 3 gezeigt, aufgelistet. Sie können den Steifigkeitsschwerpunkt auch grafisch darstellen, indem Sie in die Tabelle klicken. Beachten Sie jedoch, dass der Steifigkeitsmittelpunkt nur bei einer starren Scheibe berechnet wird.
Autor

Irena Kirova, M.Sc.
Marketing & Customer Support
Frau Kirova ist bei Dlubal zuständig für die Erstellung von technischen Fachbeiträgen und unterstützt unsere Anwender im Kundensupport.
Schlüsselwörter
Massenmittelpunkt Steifigkeitsmittelpunkt
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 540x
- Aktualisiert 25. Januar 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Vernachlässigung der Massen in RFEM 6
In diesem Beitrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Massen für die Modalanalyse in RFEM 6 vernachlässigt werden können.
Produkte zu diesem Thema