Stahlbemessung | Ausgabe des Temperatur-Zeit-Diagramms für Gas- und Stahltemperatur
Feature
Bei der Brandschutzbemessung kann die zum Nachweiszeitpunkt maßgebende Bauteiltemperatur anhand der Eingaben automatisch ermittelt werden. Der Temperaturverlauf in Abhängigkeit der Zeit lässt sich gezielt über die Darstellung des Temperatur-Zeit-Diagramms nachvollziehen.
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 108x
- Aktualisiert 22. März 2022

Neu
Berücksichtigung von Querschnittsverwölbungen im Stabilitätsnachweis von Stäben
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das Add-On Torsion Warping (7 DOF) in Kombination mit dem Add-On Structure Stability verwendet wird, um den Querschnittswölbung als zusätzlichen Freiheitsgrad bei der Stabilitätsanalyse zu berücksichtigen.

Neu
Stahlbemessung | Brandschutz | Ergebnisse
Nach der Bemessung werden die Brandschutznachweise übersichtlich und mit sämtlichen Ergebnisdetails präsentiert, so dass die Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet ist. Die Ergebnisausgabe enthält auch alle benötigten Kennwerte zur Ermittlung der zum Nachweiszeitpunkt maßgebenden Bauteiltemperatur.
Zudem lässt sich der Temperaturverlauf im Bauteil anhand des Temperatur-Zeit-Diagramms gezielt auswerten.
Sämtliche Ergebnistabellen und -grafiken können zusammen mit den Ergebnissen für Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit in das globale Ausdrucksprotokoll von RFEM/RSTAB eingebunden werden.