Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.
Wandabschnitt mit Tür und Fenster
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Vollständige Parametrierung der Geometrie einer Mauerwerkseckwand mit Tür- und Fensteröffnungen, Begrenzungen nach NTC-Norm gesetzt.
Modell erstellt vom Ingenieurteam von Dlubal Latam. Das Modell ist auch als parametrisierter Block auf der Website von Dlubal Latam verfügbar.
Schlüsselwörter
Mauerwerk Wand Ecke Tür Fenster
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 186x
- Downloads 17x
- Aktualisiert 2. August 2023
- Blockparameter dynamisch editierbar
- Anzahl Knoten 20
- Anzahl Linien 28
- Anzahl Stäbe 22
- Anzahl Flächen 7
- Gesamtgewicht 11,115 t
- Abmessungen 8,500 x 3,900 x 3,106 m
- Programmversion 5.25.01
Haftungsausschluss

Neu
Durchführung eines Validierungsbeispiels in RWIND
Die Erstellung eines Validierungsbeispiels für Numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics - CFD) ist ein entscheidender Schritt, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Simulationsergebnisse sicherzustellen. Bei diesem Prozess werden die Ergebnisse von CFD-Simulationen mit experimentellen oder analytischen Daten aus realen Szenarien verglichen. Es soll nachgewiesen werden, dass das CFD-Modell die physikalischen Phänomene, die es simulieren soll, realitätsnah abbilden kann. In diesem Handbuch werden die wesentlichen Schritte bei der Entwicklung eines Validierungsbeispiels für die CFD-Simulation erläutert, von der Auswahl eines geeigneten physikalischen Szenarios bis zur Analyse und dem Vergleich der Ergebnisse. Durch die genaue Einhaltung dieser Schritte können Ingenieure und Forscher die Glaubwürdigkeit ihrer CFD-Modelle erhöhen und so den Weg für ihren effektiven Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Aerodynamik, Luft- und Raumfahrt sowie Umweltwissenschaften ebnen.
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
- Wie wird die Abmessung für ein Ersatzrundprofil im Add-On Holzbemessung berechnet?
- Ich habe ein 3D-Modell und versuche dieses mit dem Gebäudemodell in 'Wände' und 'Flächen' zu zerlegen und diese isoliert zu berechnen. Mein System wird aber instabil. Woran kann dies liegen?