Erdbebenanalyse Betonsteg und Stahlrohrbrücke, Niederlande
Kundenprojekt
Witteveen+Bos führte für einen bestehenden Betonsteg in den Niederlanden eine Erdbebenanalyse durch. Dabei untersuchten sie auch die anschließende Stahlrohrbrücke und die Rohrleitungen.Es wurde das multimodale Antwortspektrenverfahren angewendet, bei dem Witteveen+Bos spezifische Antwortspektren in RFEM einbezog, um die Struktur auf durch induzierte Erdbeben hervorgerufene Belastungen hin zu analysieren.
Erdbebenalalyse |
Witteveen+Bos N.V., Niederlande www.witteveenbos.com |
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 2756x
- Aktualisiert 26. Juli 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Ermüdungsnachweis nach EN 1992-1-1 in RFEM 6
Dieser Beitrag beschreibt den Ermüdungsnachweis nach EC2 (EN 1992-1-1) für das Add-on Betonbemessung.

- Kann ich im Add-On Stahlbemessung Stäbe mit Querschnitten der Klasse 4 nach CSA S16 bemessen?
- Wie kann ich in RFEM ein Kontaktvolumen zwischen zwei Flächen erstellen?
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
Verwendete Produkte