Aserbaidschan Pavillon auf der Expo 2021 in Dubai, VAE

Realisiert mit Dlubal Software

  • Kundenprojekt

Kundenprojekt

15. August 2022

001248

Vereinigte Arabische Emirate

RFEM

Holzbau

Der "Aserbaidschan Pavillon" war ein Blickfang der Expo 2021 in Dubai. Für das architektonisch wertvolle Design waren Simmetrico network und iDeas verantwortlich. Der Dlubal-Kunde Rubner Ingenieurholzbau erstellte unter anderem die Statik und errichtete die aufwendige, im eigenen Werk hergestellte Konstruktion aus Brettschichtholz.

Kunde Republik Aserbaidschan
Künstlerische Gestaltung und Projektkoordinierung Simmetrico
Kreatives Projekt & Architektonisches Design Simmetrico network in Zusammenarbeit mit iDeas
Integriertes Design, Projekt & Bauleitung Simmetrico network in Zusammenarbeit mit SCE Project und iDeas
Statik, Ausführungsplanung, Herstellung, Montage Rubner Holzbau GmbH
www.rubner.holzbau.com

Modelldaten Baum

Modell

Konstruktion

Der Pavillon besteht aus drei Strukturen: dem Baum, der Agora und dem Laufsteg. Der Baum besteht aus von unten nach oben rankenden Elementen, die nebst Stamm auch Wurzeln und Zweige nachahmen. Die Agora bildet am Fuß des Baumes den Eingang zum Pavillon. Sie besteht aus horizontalen Komponenten in 5 m Höhe. Über der Agora "schwebt" ein Laufsteg, der den Zugang zum Pavillon schafft.

Die Baumkonstruktion besteht aus insgesamt 114 Bögen mit Biegeradien bis zu 3,00 m. Die Herausforderung bestand darin, den Biegeradius der Zweige herzustellen und gleichzeitig den statischen Erfordernissen gerecht zu werden. Aus diesem Grund hat man sich bei der Herstellung der Elemente für den Einsatz von 15-mm-Lamellen entschieden. Jedes einzelne Element ist entsprechend den Projektanforderungen konzipiert, dimensioniert und produziert worden, um in Containern vom Rubner-Werk in Brixen, Italien bis zur Baustelle der Expo transportiert und dort passgenau montiert werden zu können.

Die Agora erweckt dank spezieller Bearbeitung jedes einzelnen Elements und seiner ausgeklügelten Formgebung den Eindruck einer Bewegung. Das Ziel bestand darin, für die Gesamtheit eine Kontinuität herzustellen und deshalb wurde nach einem geeigneten Werkstoff gesucht. Aus der Produktvielfalt von Rubner fiel dann die Wahl auf die Nordpan-Paneele, mit der ein ästhetisch wie strukturell hervorragendes Ergebnis erzielt wurde.

Der Laufsteg beinhaltet mehr als 210 Elemente mit einem Radius von circa 1,30 m. Sie bilden die „Rippen“ des Laufstegs, während jeder der 44 seitlichen Tragebalken, die mit der Stahlstruktur verbunden sind, auf seiner Länge von ca. 2,00 m eine spezifische Krümmung aufweist. 6 zentrale Elemente mit einer maximalen Länge von ca. 7,60 m vervollständigen die Struktur.

Trotz aller Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie wurde das Projekt "Aserbaidschan Pavillon Expo 2021" pünktlich fertiggestellt und gleichzeitig eine architektonisch äußert anspruchsvolle Konstruktion realisiert.

Projekt-Standort

Mangrove Avenue
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
 

Schlüsselwörter

Pavillon Holz Brettschichtholz BSH

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 1341x
  • Aktualisiert 1. September 2022

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Ingenieur-Holzbau-Tag 2023

Ingenieur-Holzbau-Tag 2023

Messe 6. Juni 2023 - 14. Juni 2023

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 20. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 5 | Holzbau nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 22. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Holzbemessung

Online-Schulung 22. Mai 2023 16:00 - 17:00 CEST

BSP-Bemessung nach 2018 NDS in RFEM 6

BSP-Bemessung nach 2018 NDS in RFEM 6 (USA)

Webinar 2. Mai 2023 14:00 - 15:00 EST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 16. März 2023 9:00 - 13:00 CET

Online Training | German

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 14. März 2023 8:30 - 12:30 CET

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 8. Dezember 2022 9:00 - 13:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 6. Dezember 2022 8:30 - 12:30 CET

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Holzbemessung

Online-Schulung 25. November 2022 16:00 - 17:00 CET