Dieses Modell eines Stahlbetongebäudes kombiniert Stahlkonstruktionselemente und zeigt den Datenaustausch mit Revit, wie im US-Webinar präsentiert. Grundlegende Bemessungen werden in den Bemessungsmodulen von RFEM durchgeführt. Mehr finden Sie unter US-Webinar.
Teilmodelle
Modell verwendet in
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen | TH Deggendorf
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- Betonbemessung in RFEM nach CSA A23.3:19
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- Dokumentation von Ergebnissen im RFEM-Ausdruckprotokoll
- Dokumentation von Ergebnissen im RFEM-Ausdruckprotokoll
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- Betonbemessung nach ACI 318-19 in RFEM
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Strukturdynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Strukturdynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Dynamik | USA
- RFEM 5 | Grundlagen
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 5 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- Statische Berechnung und Bemessung von Tragwerken aus Stahlbeton | Dlubal Software
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 18.04.2023
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 30.10.2023
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 15.04.2024
- UPD 001 | Update zur Programmversion x.23
Stahlbetongebäude mit Stahlkonstruktion
Anzahl Knoten | 300 |
Anzahl Linien | 325 |
Anzahl Stäbe | 95 |
Anzahl Flächen | 42 |
Anzahl Lastfälle | 1 |
Gesamtgewicht | 1283.976 t |
Abmessungen (metrisch) | 26.797 x 15.799 x 16.589 m |
Abmessungen (imperial) | 87.92 x 51.83 x 54.43 feet |
Programmversion | 5.23.00 |
Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.
Ähnliche Modelle
4490x
183x
4794x
286x
8577x
434x
5082x
248x