Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 002839 | Die Summe der Lagerkräfte weicht in meinem Modell von den Schnittgrößen im Ergebnisstab ab. Woran kann das liegen?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Die Summe der Lagerkräfte weicht in meinem Modell von den Schnittgrößen im Ergebnisstab ab. Woran kann das liegen?Antwort
Gerade wenn Sie Wände mittels Flächen modelliert haben, kann es zu einer Abweichung zwischen der Summe der Lagerkräfte und den Schubkräften im Ergebnisstab kommen. Dies liegt daran, dass die Flächenschnittgrößen zu Stabschnittgrößen integriert werden. Je nach Größe des FE-Netzes, kann es dabei zu verfälschten bzw. ungenauen Ergebnissen kommen.
- Verkleinern Sie die Größe des FE-Netzes. Die Abweichungen zwischen den Lagerkräften und den Schubkräften sollten sich dann zu 0 nähern.
- Erhöhen Sie die Teilung für Ergebnisverläufe in den Berechnungsparametern. Dies führt ebenfalls zu einer Annäherung der Ergebnisse.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Ergebnisstab Abweichung Horizontalschub Erdbeben Wind Summe Dynamik Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 140x
- Aktualisiert 18. August 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.