Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Schnittstellen in RFEM 6 kurz vorgestellt: Webservice und Rhino/Grasshopper
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in RFEM 6 / RSTAB 9 Daten via Webservice bzw. mit Rhino/Grasshopper austauschen können.
Inhalt:
00:00 Begrüßung
03:20 Datenaustausch mit Rhino/Grasshopper
38:55 Was sind Webservices?
47:15 Praktisches Beispiel an einer C#-Vorlage
Schlüsselwörter
Dlubal Webinar RFEM 6 RSTAB 9 BIM Datenaustausch Schnittstelle Webservice Rhino Grasshopper Webinar zu Dlubal Software Webinar Dlubal Tutorial Bauwesen Bauingenieurwesen Bauingenieur Tragwerksplanung Tragwerksplaner Statik Statiker Dlubal Software
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 135x
- Aktualisiert 28. April 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Tutorial WebService & API in C#
Dieser Artikel veranschaulicht die Anwendung des C#-WebService anhand eines Beispiels.
- Wie kann ich in RFEM 6 / RSTAB 9 eine IFC Datei exportieren oder importieren?
- Wie kann ich Modell-Add-Ons aktivieren, wenn ich WebService verwende? Wie kann ich ein neues Modell mit aktivierten Add-Ons erstellen?
- Ich habe ein 3D-Modell und versuche dieses mit dem Gebäudemodell in 'Wände' und 'Flächen' zu zerlegen und diese isoliert zu berechnen. Mein System wird aber instabil. Woran kann dies liegen?