Dlubal-Infotag online 2018 | Teil 1: Berechnung von Schalentragwerken mit RFEM 5

Online informieren und lernen

  • Webinars

Geht über meine Erwartungen hinaus

„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“

Nehmen Sie teil an einem eintägigen, kostenfreien Online-Event. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie RFEM und RSTAB effektiv bei Ihrer täglichen Arbeit in der Tragwerksplanung anwenden.

Aufgezeichnetes Webinar

Datum

Veranstaltungssprache

Deutsch

Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Marketing & Public Relations

Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (BA) Andreas Niemeier, M.Eng.

Dipl.-Ing. (BA) Andreas Niemeier, M.Eng.

Head of Product Engineering

Herr Niemeier ist für die Entwicklung von RSTAB, RFEM, RWIND Simulation und den Bereich Membranbau zuständig. Zudem beschäftigt er sich mit Qualitätssicherung und Kundensupport.

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Product Engineering & Customer Support

Herr Kieloch nimmt sich im Kundensupport der Anwenderanfragen an und beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbetonbau.

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Product Engineering & Customer Support

Herr Rehm engagiert sich in der Entwicklung im Bereich Holzbau und im Kundensupport.

Schlüsselwörter

Klöpperboden Stutzen Zylinder Durchdringung hydrostatischer Druck Windlast Imperfektion Theorie II. Ordnung Eigenwert nichtlinear Bemessung Stahl

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 170x
  • Aktualisiert 27. Juni 2022

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Spannungsanalyse von Treppenmodellen mit RFEM 6

Spannungsanalyse von Treppenmodellen mit RFEM 6

Webinar 19. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Webinar 21. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 23. Januar 2024 14:00 - 15:00 CET

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 25. Januar 2024 14:00 - 15:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 8. April 2024 16:00 - 19:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 8. April 2024 16:00 - 19:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSECTION 1 | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre

Online-Schulung 15. April 2024 16:00 - 17:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSECTION 1 | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre

Online-Schulung 15. April 2024 16:00 - 17:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die FEM

Online-Schulung 22. April 2024 16:00 - 19:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die FEM

Online-Schulung 22. April 2024 16:00 - 19:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Holzbemessung

Online-Schulung 29. April 2024 16:00 - 17:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Holzbemessung

Online-Schulung 29. April 2024 16:00 - 17:00 CEST

RFEM 5
RFEM

Basisprogramm

Statiksoftware für die Finite-Elemente-Berechnung (FEM) von ebenen und räumlichen Tragwerken aus Platten, Wänden, Schalen, Stäben (Balken), Volumenkörpern und Kontaktelementen

Erstlizenzpreis
4.350,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL

Zusatzmodul

Spannungsanalyse von Flächen und Stäben aus Stahl

Erstlizenzpreis
1.350,00 EUR