3D-Modellierung für die Geotechnische Analyse in RFEM 6
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! In diesem 60-minütigen bereits stattgefundenen Webinar lernen Sie weiterführende Wege der 3D-Bodenstrukturmodellierung durch die Nutzung von Importmöglichkeiten kennen. Zudem erfahren Sie, wie man eine Baugrundanalyse durchführt.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschProgramm
0:00 | Begrüßung |
3:28 |
Hintergrundfolie und Bodenmassivgenerierung
|
13:38 | Import eines 2D-Geländeschnittes (DXF) |
28:39 | Import der Gründungsgeometrie (IFC), Herstellung der Baugrubensohle |
37:48 | Baugrundanalyse |
Unten bei Modelle zum Herunterladen finden Sie die im Webinar vorgeführten Modelle. Dadurch können Sie das Webinar an den Präsentationsmodellen Schritt für Schritt eigenständig verfolgen bzw. nachvollziehen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. Juliane Stopper-Akdag
Product Engineering & Customer Support
Frau Stopper betreut die Anwender im Kundensupport und beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Geotechnik.

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Meierhofer
Head of Product Engineering Concrete & Customer Support
Herr Meierhofer leitet die Entwicklung im Bereich Massivbau und unterstützt das Kundensupport-Team bei Anfragen zur Stahlbeton- und Spannbetonbemessung.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 Baugrund Setzung Spannung Geotechnik
Downloads
Links
- Add-On Geotechnische Analyse für RFEM 6
- Mehr über RFEM 6
- Mehr über RSTAB 9
- Add-Ons für RFEM 6 und RSTAB 9
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 416x
- Aktualisiert 22. Juni 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Ergebnisse der Geotechnischen Analyse in RFEM 6
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Geotechnischen Analyse und deren grafische und tabellarische Darstellung im Programm RFEM 6 thematisiert.
- Wie kann ich die Verformungen aus einem LF/ einer LK oder einem Bauzustand zu 0 setzen?
- Ich möchte die Boden-Bauwerk-Interaktion unter Verwendung eines der nichtlinearen Bodenmaterialmodelle berücksichtigen. - Warum ist die Berechnung einzelner Lastfälle mit diesem Modell nicht sinnvoll?
- Ich habe eine Lizenz für das Add-On Geotechnische Analyse und dieses wird mir als verfügbar angezeigt. Dennoch lässt es sich nicht aktivieren. Woran könnte das liegen?
Empfohlene Produkte