Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
In diesem 45-minütigem bereits stattgefundenen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie kaltgeformte Stahlprofile in RSECTION erstellen und in RFEM 6 / RSTAB 9 bemessen können.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschProgramm
0:00 | Begrüßung |
2:25 | Erstellung eines kaltgeformten Stahlprofils in RSECTION |
6:40 | Import des RSECTION-Querschnitts in RFEM 6 |
13:10 | Berücksichtigung von Schubfeld und Drehbettung aus Trapezblechen |
36:25 | Bemessung im Add-On Stahlbemessung und Nutzung des Add-Ons Wölbkrafttorsion |
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Sonja von Bloh, M.Sc.
Product Engineering & Customer Support
Frau von Bloh bietet im Kundensupport Hilfestellung für unsere Anwender und ist zudem für die Entwicklung des Programms RSECTION sowie für den Stahl- und Aluminiumbau zuständig.

Dipl.-Ing. Oliver Metzkes
Product Engineering & Customer Support
Herr Metzkes beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbau und den Anwenderanfragen im Kundensupport.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 RSTAB 9 RSECTION Stahl kaltgeformt Schubfeld Drehbettung
Downloads
- Präsentationsfolien zum Webinar "Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9" (PDF)
- DXF-Datei zum Webinar "Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9"
Links
- Querschnittswerte-Programm RSECTION 1
- FEM-Programm RFEM 6
- Stabwerksprogramm RSTAB 9
- Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9
- Add-Ons für RFEM 6 und RSTAB 9
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 567x
- Aktualisiert 10. November 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Erdbebenbemessung nach AISC 341-16 in RFEM 6
Nun ermöglicht es das Add-On Stahlbemessung in RFEM 6 auch, Erdbebennachweise nach AISC 341-16 zu führen. Fünf SFRS-Typen (Seismic Force-Resisting Systeme) stehen derzeit zur Verfügung.
Empfohlene Produkte