Vertikale Linienlager-Ergebnisse in XY-Ebene zeichnen
Schlüsselwörter
Linienlager Ergebnisse Ergebnisverlauf Draufsicht Z-Ansicht p-z Lagerreaktion
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...

Neu
Bemessung von Rippen, Faltwerken und Flächen mittels Ergebnisstäben in RFEM 6
Soll zum Beispiel für die Schnittgrößenermittlung ein reines Flächenmodell verwendet werden, die Bemessung eines Bauteils aber dennoch am Stabmodell stattfinden, so kann das mit Hilfe des Ergebnisstabes realisiert werden.
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
- Wie kann ich die Verformungen aus einem LF/ einer LK oder einem Bauzustand zu 0 setzen?
- Ich habe ein 3D-Modell und versuche dieses mit dem Gebäudemodell in 'Wände' und 'Flächen' zu zerlegen und diese isoliert zu berechnen. Mein System wird aber instabil. Woran kann dies liegen?