Lagerkraftübernahme aus anderem Modell
Feature
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, Reaktionskräfte aus anderen Modellen als Knoten- und Linienlasten zu übernehmen.
Die Option überträgt die Reaktionsbelastung nicht nur als Aktion, sondern koppelt die Lagerlast des Ursprungsmodells mit der Belastungsgröße des Zielobjekts digital. Nachträgliche Änderungen in dem Ursprungsmodell werden automatisch in das Zielmodell übernommen.
Diese Technologie unterstützt das Konzept der Positionsstatik und gibt Ihnen die Möglichkeit, die einzelnen Positionen des gleichen Dlubal-Center-Projektes miteinander zu verknüpfen.
Schlüsselwörter
Lagerkraft Lagerlast Übernahme Knotenlast Linienlast
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 755x
- Aktualisiert 19. April 2023

Neu
Lineare Verzweigungslastanalyse mit der Finite-Streifen-Methode (FSM)
In diesem Beitrag wird die lineare Verzweigungslastanalyse von Querschnitten in RFEM 6 und RSTAB 9 vorgestellt.
- Ich benutze RFEM 6 auf einem Apple Macintosh und nutze dafür Parallels Desktop. Das Achsenkreuz wird in der Grafik nicht richtig dargestellt. Wie kann das korrigiert werden?
- Wie kann ich RFEM 6 / RSTAB 9 auf einem Apple Macintosh benutzen?
- Wo finde ich das Arbeitsverzeichnis von RFEM 6, RSTAB 9 und RSECTION 1?
Produkte zu diesem Thema