BAU 2023
17. - 22. April 2023 | München
Besuchen Sie unseren Stand 119 in Halle C5 auf der BAU 2023. Nutzen Sie Ihre Chance und vereinbaren Sie eine kostenlose Produktvorführung.
Dlubal Podcast
Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
Was sind innovative Trends in der Tragwerksplanung? Wie schaut die Zukunft der Bauindustrie aus?
Diesen spannenden Themen gehen wir in unserem Dlubal Podcast Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau nach.
Die neue Generation der Statiksoftware ist da!
Die neuen Programme RFEM 6 und RSTAB 9 besitzen ein modernes Eingabekonzept mit direkt integrierten Add-Ons für die Bemessung von Stahlbeton-, Stahl-, Aluminium-, Holz-, Mauerwerkskonstruktionen usw.
Neue Software RWIND 2
Windsimulation (digitaler Windkanal) mit Windlast-Generierung für Statiksoftware RFEM bzw. RSTAB
Das eigenständig lauffähige Programm RWIND 2 zur Windsimulation im digitalen Windkanal erlaubt jetzt zusätzlich die Berechnung von transienten inkompressiblen turbulenten Windströmungen.
RFEM 6
RFEM 6Die neue Generation der 3D-FEM-Software dient der statischen Berechnung von Stäben, Flächen und Volumen. RFEM 6 besitzt ein modernes Bemessungskonzept mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
RSTAB 9
RSTAB 9Das moderne 3D-Statikprogramm eignet sich für die statische und dynamische Berechnung von Stabtragwerken und die Bemessung von Beton, Stahl, Holz usw. mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
Für Studenten
Statiksoftware für Studenten gratis
Im Rahmen des Studiums an einer Fachhochschule, Universität oder Hochschule bieten wir Studierenden kostenlose Nutzung unserer Programme an. Viele Studenten haben bereits von dieser Unterstützung profitiert.
Modelle zum freien Download
Modelle herunterladen und Zeit sparen...
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen, welche die Dlubal-Ingenieure erstellt haben und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder als Vorlage für Ihre Projekte.
News und Termine
-
- 25. März 2023
- Blog
Auch im Bauwesen ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit angekommen. Unser Gast Sebastian Langer spricht mit uns über Hürden und Chancen für mehr Klimabewusstsein. Ist Holzbau die Lösung aller Probleme? Wie sieht es mit dem Modulbau aus? Wir sind gespannt!
-
- 24. März 2023
- Aktuelle Nachricht
Du willst neue Herausforderungen? Ein cooles Team? Arbeit, die Spaß macht? Ja, ja und ja? Dann komm zu uns ins Sales-Team! Für unsere Standorte München, Tiefenbach und Leipzig suchen wir ständig neue Mitarbeiter (m/w/d). Starte deine Karriere bei uns im Sales oder als Produktingenieur Stahlbetonbau!
-
- 24. März 2023
- Knowledge Base
Windschutzkonstruktionen sind spezielle Gewebekonstruktionen, bei deren Analyse in RFEM 6 und RWIND 2 die Fluid-Struktur-Interaktion (FSI) berücksichtigt wird.
-
- 23. März 2023
- Statikmodell
Dieses Modell zum Herunterladen präsentiert für Sie eine vorgespannte Membrankonstruktion in der Statiksoftware RFEM 6.
-
- 22. März 2023
- Produkt-Feature
Für die Ermittlung der Abschertragfähigkeit der Schrauben können Sie im Add-On Stahlanschlüsse für RFEM 6 festgelegen, ob der Schaft oder das Gewinde in der Scherfuge liegt.
-
- 21. März 2023
- Statikmodell
Dieses Modell zum Herunterladen liefert Ihnen ein Verifikationsbeispiel in der Windkanalsimulation der Software RWIND 2, anhand dessen Vergleiche mit ABAQUS und ANSYS durchgeführt wurden.
-
- 20. März 2023
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie in RFEM 6 Volumen modellieren und bemessen können. Sein Sie dabei – Es lohnt sich!
-
- 19. März 2023
- Statikmodell
Dieses Modell zum Herunterladen präsentiert Ihnen einen Gittermast in der Stabwerk-Software RSTAB 9.
-
- 18. März 2023
- Blog
Die Baubranche produziert mehr CO2 als die meisten anderen technischen Branchen. Eine mögliche Alternative zum herkömmlichen Massivbau ist der Einsatz von Lehm. Seit Jahrtausenden werden damit Häuser ge- und ausgebaut. Trotzdem ist er etwas in Vergessenheit geraten. Lehmbauer Stephan Egginger ist bei uns zu Gast und wir sind gespannt, was er uns zu diesem faszinierenden Baustoff erzählen kann!
-
- 17. März 2023
- Aktuelle Nachricht
Lust auf spannende Aufgaben und ein tolles Team? Nicht weiterscrollen! Für unsere Standorte München, Tiefenbach und Leipzig suchen wir ständig neue Mitarbeiter (m/w/d). Starte deine Karriere bei uns im Sales oder als Produktingenieur Stahlbetonbau!
-
- 28. März 2023 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung zur Erdbebenbemessung nach Eurocode 8 mit dem FEM-Statikprogramm RFEM -
- 30. März 2023 9:00 - 13:00 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung zur Erdbebenbemessung nach Eurocode 8 mit dem FEM-Programm RFEM -
- 18. April 2023 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM -
- 18. April 2023 16:00 - 19:00 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM 6 für StudentenEinführung in die Stabstatik -
- 20. April 2023 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Basisschulung zur FEM-Statiksoftware RFEM -
- 24. April 2023 16:00 - 17:00 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung RSECTION für Studenten -
- 2. Mai 2023 16:00 - 19:00 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM für Studenten -
- 9. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung zur Stahlbeton-Bemessung nach DIN EN 1992-1-1
-
- 11. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung zur Stahlbetonbemessung für Träger- und Plattenkonstruktionen nach DIN EN 1992-1-1 -
- 15. Mai 2023 16:00 - 17:00 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM 6 | Einführung in die Stahlbetonbemessung für Studenten
-
- 27. März 2023 - 29. März 2023
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie uns am Stand #314!
-
- 28. März 2023 14:00 - 15:00 CEST
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in RSECTION 1 Querschnitte mittels DXF-Vorlage oder Block (JavaScript) erstellen können.
-
- 30. März 2023 14:00 - 15:00 CEST
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Querschnitte in RSECTION 1 mittels DXF-Vorlage oder Blöcken (JavaScript) erstellen können.
-
- 4. April 2023 14:00 - 15:00 CEST
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen u. a., wie Sie im Statikprogramm RFEM 6 pneumatische Membrankonstruktionen modellieren und berechnen können.
-
- 6. April 2023 14:00 - 15:00 CEST
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen unter anderem, wie man Membran-Pneumatik-Strukturen im Statikprogramm RFEM 6 modellieren und berechnen kann.
-
- 12. April 2023 - 14. April 2023
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie uns am Stand #1800!
-
Die BAU ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme im Bauwesen. Sie ist ein Treffpunkt der zukunftsorientierten Produzenten mit dem interessierten Fachpersonal. Im Mittelpunkt ihres Interesses stehen neue Techniken, neue Materialien und neue Anwendungsmöglichkeiten, die auch in die Praxis umgesetzt werden können. Besucher erleben die Zukunft des Bauens hautnah.
-
- 3. Mai 2023 - 5. Mai 2023
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie uns am Stand #320!
-
- 8. November 2023 - 9. November 2023
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 105!