Neu: Dlubal Podcast
Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
Was sind innovative Trends in der Tragwerksplanung? Wie schaut die Zukunft der Bauindustrie aus?
Diesen spannenden Themen gehen wir in unserem Dlubal Podcast Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau nach.
Neue Software: RWIND Simulation
Windsimulation (digitaler Windkanal) mit Windlast-Generierung für Statiksoftware RFEM bzw. RSTAB
Das eigenständige Programm RWIND Simulation erlaubt die numerische Simulation von Windströmungen um Tragwerke jeder Modellform.
RFEM
RFEMDie FEM-Statiksoftware RFEM ermöglicht die schnelle und intuitive Modellierung, statische und dynamische Berechnung sowie Bemessung von allgemeinen Tragwerken mit Stab-, Platten-, Scheiben-, Faltwerk-, Schalen-, Volumen- und Kontakt-Elementen.
RSTAB
RSTABDie Baustatik-Software RSTAB für Stabwerke beinhaltet ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Statikprogramm RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stab-Elemente lässt es sich noch leichter bedienen und ist für Statik der Stabwerke seit Jahren die erste Wahl.
Für Studenten
Statiksoftware für Studenten gratis
Im Rahmen des Studiums an einer Fachhochschule, Universität oder Hochschule bieten wir Studierenden kostenlose Nutzung unserer Programme an. Viele Studenten haben bereits von dieser Unterstützung profitiert.
Modelle zum freien Download
Modelle herunterladen und Zeit sparen...
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen, welche die Dlubal-Ingenieure erstellt haben und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder als Vorlage für Ihre Projekte.
News und Termine
-
- 9. April 2021
- Knowledge Base
Bei Volumenkörpern besteht eine weitere Option der FE-Netz-Einstellung. Es ist möglich, neben einer ganzheitlichen FE-Netzverdichtung ein geschichtetes FE-Netz anzuordnen. -
- 8. April 2021
- Podcast
Der Eröffnungstermin wurde siebenmal verschoben. Nach 14 Jahren Bauzeit und damit 9 Jahre zu spät eröffnet der Flughafen in Berlin im Oktober 2020... -
- 8. April 2021
- Aktuelle Nachricht
RFEM und RSTAB eignen sich ideal, um Industrieanlagen statisch zu berechnen und zu bemessen. Dazu gehören u. a. Chemie-, Pharmazie-, Petrochemie-, Industrie-, Metall-,... -
- 7. April 2021
- Knowledge Base
In der Standardeinstellung wird in den Bemessungsmodulen die Querschnittsklasse für jeden Stab und Lastfall automatisch bestimmt. In der Eingabemaske der Querschnitte kann der Nutzer die Querschnittsklasse jedoch auch manuell vorgeben... -
- 6. April 2021
- Knowledge Base
Wird eine Holzverbindung wie in Bild 01 dargestellt ausgeführt, kann die aus der Verbindung resultierende Drehfedersteifigkeit berücksichtigt werden. Diese kann mit Hilfe des Verschiebungsmoduls... -
- 3. April 2021
- Aktuelle Nachricht
Auf unserer Webseite "Statikmodelle zum Herunterladen" finden Sie mittlerweile über 1000 Modelle, die Sie kostenfrei herunterladen können. Nutzen Sie diesen Mehrwert zu Übungszwecken oder für Ihre Projekte. -
- 1. April 2021
- Video
Da wir Bauingenieure sehr oft mit Tabellen zu tun haben, möchten wir euch in diesem kurzen Video zeigen, wie man interpoliert. -
- 31. März 2021
- Aktuelle Nachricht
Für die Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RSTAB und RFEM steht eine Vielzahl an Profilen zur Verfügung, z. B. I-, U-, T-, Rechteck-Hohl-Profile, Quadratrohre, Rundrohre, Flachstahl usw. -
- 30. März 2021
- Kundenprojekt
Das neue Besucherzentrum befindet sich in Yangxin in der Provinz Shandong in China. -
- 29. März 2021
- Aktuelle Nachricht
Auf dieser Seite finden Sie Bilder, die wir auf unserer Webseite verwenden. Oft sind bei den Bildern Statikmodelle hinterlegt, die Sie herunterladen können.
-
- 12. April 2021 9:30 - 12:00 CEST
- Online-Schulung
Kostenfreie Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM für Studenten -
- 15. April 2021 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum Stabwerksprogramm RSTAB -
- 16. April 2021 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM -
- 4. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST
- Online-Schulung
Online-Schulung zur Stahlbemessung nach DIN EN 1993-1-1
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Statiksoftware RFEM Stab- und Flächentragwerke aus Holz modellieren, die Belastung eingeben und die Lasten kombinieren können.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Statiksoftware RFEM Stab- und Flächentragwerke aus Holz bemessen können.
-
- 4. Mai 2021 10:00 - 18:30 CEST
- Seminar/Konferenz
Dlubal Software ist Mitglied bei buildingSMART und nimmt regelmäßig an Veranstaltungen zum Thema Building Information Modeling teil.
-
- 11. Mai 2022 9:00 - 17:00 CEST
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie unseren Infostand.
-
- 29. September 2022 - 30. September 2022
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie unseren Infostand.