Die neue Generation der Statiksoftware ist da!
Die neuen Programme RFEM 6 und RSTAB 9 besitzen ein modernes Eingabekonzept mit direkt integrierten Add-Ons für die Bemessung von Stahlbeton-, Stahl-, Aluminium-, Holz-, Mauerwerkskonstruktionen usw.
Neue Software RWIND 2
Windsimulation (digitaler Windkanal) mit Windlast-Generierung für Statiksoftware RFEM bzw. RSTAB
Das eigenständig lauffähige Programm RWIND 2 zur Windsimulation im digitalen Windkanal erlaubt jetzt zusätzlich die Berechnung von transienten inkompressiblen turbulenten Windströmungen.
Dlubal Podcast
Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
Was sind innovative Trends in der Tragwerksplanung? Wie schaut die Zukunft der Bauindustrie aus?
Diesen spannenden Themen gehen wir in unserem Dlubal Podcast Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau nach.
RFEM 6
RFEM 6Die neue Generation der 3D-FEM-Software dient der statischen Berechnung von Stäben, Flächen und Volumen. RFEM 6 besitzt ein modernes Bemessungskonzept mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
RSTAB 9
RSTAB 9Das moderne 3D-Statikprogramm eignet sich für die statische und dynamische Berechnung von Stabtragwerken und die Bemessung von Beton, Stahl, Holz usw. mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
Für Studenten
Statiksoftware für Studenten gratis
Im Rahmen des Studiums an einer Fachhochschule, Universität oder Hochschule bieten wir Studierenden kostenlose Nutzung unserer Programme an. Viele Studenten haben bereits von dieser Unterstützung profitiert.
Modelle zum freien Download
Modelle herunterladen und Zeit sparen...
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen, welche die Dlubal-Ingenieure erstellt haben und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder als Vorlage für Ihre Projekte.
News und Termine
-
- 1. Oktober 2023
- Statikmodell
Verbindungen sind ein echter Klassiker der Tragwerksplanung. Heute haben wir für Sie das Modell einer Omega-Pfettenverbindung in der Statiksoftware RFEM 6. Laden Sie es sich kostenlos herunter!
-
- 30. September 2023
- Blog
1996 ereignete sich im Düsseldorfer Flughafen eine schreckliche Brandkatastrophe. Beim Thema Brandschutz haben wir in Deutschland daraus viele Konsequenzen gezogen. Doch wie kam es zu dem Unglück? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie die Katastrophe entstand und was die Baubranche daraus lernen kann.
-
- 29. September 2023
- Aktuelle Nachricht
Bist du auf der Suche nach deinem Traumjob? Dann arbeite an den Dlubal-Standorten München, Tiefenbach und Leipzig! Wir suchen neue Mitarbeiter (m/w/d), die mit Dlubal Software erfolgreich sein wollen.
-
- 29. September 2023
- Knowledge Base
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie in RFEM 6 zügig den Auftrieb bzw. die Auftriebssicherheit eines Behälters ermitteln können.
-
- 28. September 2023
- Kundenprojekt
Die Airedale-Drehbrücke ist die größte manuell betriebene Drehbrücke aus Stahl in Großbritannien. Sie ermöglicht den Zugang zu einer neu gebauten Wohnsiedlung am Stadtrand von Leeds. Lesen Sie hier mehr über dieses spannende Kundenprojekt!
-
- 27. September 2023
- Produkt-Feature
Wussten Sie schon? Wenn Sie mehrere identische Blöcke in einem Modell verwenden, können Sie ausgewählten Blöcken einen Referenzblock zuweisen.
-
- 26. September 2023
- Statikmodell
Hier finden Sie ein neues Beispielmodell: Diese Datei enthält das parametrisierte Modell einer Tankstellenüberdachung aus Stahl. Laden Sie es sich kostenlos herunter!
-
- 25. September 2023
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in RFEM 6 Nachweise für Platten- und Schalenbeulen nach Eurocode 3 durchführen können.
-
- 24. September 2023
- Statikmodell
Sie möchten mehr Beispielmodelle? Diese Datei enthält das parametrisierte Modell eines Ikosaeders, das als Block gespeichert ist. Selbstverständlich ist der Download kostenlos!
-
- 23. September 2023
- Blog
Maximiliane Straub arbeitet in einem führenden deutschen Bauunternehmen. Sie erzählt uns mehr zum Thema Zukunft des Bauwesens und wie Unternehmen diese Zukunft gestalten können. Erfahre in diesem spannenden Blogbeitrag mehr!
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in RFEM 6 Wände aus Mauerwerk modellieren und mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode bemessen können.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in RFEM 6 Wände aus Mauerwerk modellieren und mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) bemessen können.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche neuen Funktionen es in der Schnittstelle zwischen Grasshopper und RFEM 6 gibt. Zudem geben wir Ihnen eine Einführung in der Anwendung der Schnittstelle.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen neue Funktionen rund um die Schnittstelle von RFEM 6 zu Grasshopper. Zudem geben wir Ihnen eine Einführung in der Anwendung der Schnittstelle.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen neue Features und wie Sie in RFEM 6 die Formfindung für verschiedene Membran- und Seilkonstruktionen durchführen können.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen neue Features und wie Sie in RFEM 6 die Formfindung für verschiedene Membran- und Seilkonstruktionen durchführen können.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie kaltgeformte Stahlprofile in RSECTION erstellen und in RFEM 6 / RSTAB 9 bemessen können.
-
- 8. November 2023 - 9. November 2023
- Seminar/Konferenz
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 105!
-
- 9. November 2023
- Seminar/Konferenz
Freuen Sie sich auf eine Online-Konferenz voller spannender Diskussionen mit Branchenführern, atemberaubenden Demos und einem interaktiven Python-Coding-Workshop, der Ingenieuren, Digitalisierungsexperten und Python-Enthusiasten weltweit eine Fülle an Wissen vermittelt.