Die neue Generation der Statiksoftware ist da!
Die neuen Programme RFEM 6 und RSTAB 9 besitzen ein modernes Eingabekonzept mit direkt integrierten Add-Ons für die Bemessung von Stahlbeton-, Stahl-, Aluminium-, Holz-, Mauerwerkskonstruktionen usw.
Neue Software RWIND 2
Windsimulation (digitaler Windkanal) mit Windlast-Generierung für Statiksoftware RFEM bzw. RSTAB
Das eigenständig lauffähige Programm RWIND 2 zur Windsimulation im digitalen Windkanal erlaubt jetzt zusätzlich die Berechnung von transienten inkompressiblen turbulenten Windströmungen.
Dlubal Podcast
Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
Was sind innovative Trends in der Tragwerksplanung? Wie schaut die Zukunft der Bauindustrie aus?
Diesen spannenden Themen gehen wir in unserem Dlubal Podcast Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau nach.
RFEM 6
RFEM 6Die neue Generation der 3D-FEM-Software dient der statischen Berechnung von Stäben, Flächen und Volumen. RFEM 6 besitzt ein modernes Bemessungskonzept mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
RSTAB 9
RSTAB 9Das moderne 3D-Statikprogramm eignet sich für die statische und dynamische Berechnung von Stabtragwerken und die Bemessung von Beton, Stahl, Holz usw. mit direkt im Programm integrierten Add-Ons.
Für Studenten
Statiksoftware für Studenten gratis
Im Rahmen des Studiums an einer Fachhochschule, Universität oder Hochschule bieten wir Studierenden kostenlose Nutzung unserer Programme an. Viele Studenten haben bereits von dieser Unterstützung profitiert.
Modelle zum freien Download
Modelle herunterladen und Zeit sparen...
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen, welche die Dlubal-Ingenieure erstellt haben und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder als Vorlage für Ihre Projekte.
News und Termine
-
- 30. November 2023
- Kundenprojekt
Der spanische Dlubal-Kunde Madergia präsentiert uns dieses schöne Projekt. Es handelt sich um eine Pergola mit einem Faltwerkdach, die auf einem öffentlichen Platz in der spanischen Stadt Anoeta im Baskenland errichtet wurde.
-
- 29. November 2023
- Produkt-Feature
Bei der Komponente Stabeditor können Sie auch, anstelle einzelner Stabplatten, den gesamten Stab als modifizierendes Objekt wählen. Probieren Sie es aus!
-
- 28. November 2023
- Statikmodell
Sie interessieren sich für Brückenbau? Heute haben wir für Sie das Modell einer Fachwerkbrücke aus Stahl in der Statiksoftware RFEM 6. Laden Sie es sich kostenlos herunter!
-
- 27. November 2023
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Dlubal-Support gestellt wurden.
-
- 26. November 2023
- Blog
Prachtvoll-massive Bauten wie Kirchen, Burgen und Klöster mit ihren kleinen Fenstern und den markanten Rundbögen: So kennen wir die Baukunst der Romanik. Was können wir aus dieser Bauweise lernen?
-
- 25. November 2023
- Statikmodell
Heute zeigen wir Ihnen das Modell eines gekrümmten Gitterschalentragwerks aus Holz in der Statiksoftware RFEM 6. Laden Sie es sich kostenlos herunter!
-
- 24. November 2023
- Aktuelle Nachricht
Bist du auf der Suche nach deinem Traumjob? Dann arbeite an den Dlubal-Standorten München, Tiefenbach und Leipzig! Wir suchen neue Mitarbeiter (m/w/d), die mit Dlubal Software erfolgreich sein wollen.
-
- 24. November 2023
- Knowledge Base
Für die Bemessung von Aluminiumstäben steht Ihnen bei RFEM 6 das Add-On Aluminiumbemessung zur Verfügung. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Profile der Klasse 4 nach Eurocode 9 im Programm bemessen werden.
-
- 23. November 2023
- Kundenprojekt
Dem bekannten NeoPark in Hefei, China, wurde ein neues User Experience Center hinzugefügt. Wie auch im NIO-Logo symbolisiert die obere Hälfte den Himmel und die untere Hälfte die Straße – ein wirklich schönes Bauwerk.
-
- 22. November 2023
- Produkt-Feature
Sie können STEP-Dateien in RFEM 6 importieren. Die Daten werden dabei direkt in native RFEM-Modelldaten umgewandelt. Probieren Sie es aus!
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie KI mittels API in RFEM integrieren.
-
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie KI mittels API in RFEM integrieren.
-
Dieses Webinar bietet eine Einführung in das Zeitverlaufsverfahren in RFEM 6.
-
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in RFEM 6 eine Zelthalle aus Aluminiumprofilen bemessen können.
-
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in RFEM 6 eine Zelthalle aus Aluminiumprofilen bemessen können.
-
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit RFEM 6 die Spannungsanalyse von Treppenmodellen durchführen können.
-
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit RFEM 6 die Spannungsanalyse von Treppenmodellen durchführen können.
-
- 9. Januar 2024 14:00 - 14:30 CET
- Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Dlubal-Support gestellt wurden. -
In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Dlubal-Support gestellt wurden.
-
In diesem Webinar erfahren Sie, welche neuen Features es in den Programmen von Dlubal Software gibt und welche neuen Add-Ons erschienen sind.