Verifikationsbeispiel 0037 | 1
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Verifikationsbeispiel 0037 | 1
Modell verwendet in
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 133x
- Downloads 2x
- Aktualisiert 6. Mai 2022
- Anzahl Knoten 10
- Anzahl Linien 13
- Anzahl Flächen 4
- Anzahl Lastfälle 1
- Abmessungen 0,500 x 0,000 x 4.000 m
- Programmversion 5.28.00
Haftungsausschluss

Bibliothek mit Fundamentvorlagen
In RFEM 5 und RSTAB 8 in RF-/FUND Pro können die Fundamentabmessungen für alle fünf Fundamenttypen in einer benutzerdefinierten Bibliothek mit Fundamentvorlagen gespeichert und in anderen Modellen wieder verwendet werden.

Neu
Anwendung von Anschlüssen an die Struktur | Stahlanschlüsse
- Der vorgeschlagene Anschluss kann auf alle selektierten Knoten im System angewendet werden
- Die Lage der Verbindung kann im Add-On-Dialog über das Register "Basis" festgelegt werden
- Der Nachweis wird für alle Anschlüsse im Tragwerk geführt und nach der Berechnung können die Ergebnisse an allen Anschlüssen ausgegeben werden
- In der Tabelle werden die Ergebnisse für die einzelnen Verbindungen ausgewiesen, jede Verbindung wird bemessen und kann separat abgespeichert werden
- Im Zusatzmodul RF-/STAHL EC3 möchte ich einen Querschnitt nicht bemessen. Kann ich diesen Querschnitt schnell aus der Auswahl entfernen?
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2018 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- Wie kann ich die Schnittgrößen im globalen Koordinatensystem und nicht im Hauptkoordinatensystem des Querschnitts darstellen?
- Ich bemesse einen Stabsatz mit dem Ersatzstabverfahren in RF-/STAHL EC3, doch die Berechnung ist nicht erfolgreich. Das System ist instabil mit der Meldung "Unbemessbar - ER055) Nullwert des kritischen Moments auf dem Segment".Was könnte die Ursache sein?
- Mein Ziel ist es, eine Kreislochplatte ausgerichtet zu vernetzen. Ist eine solche Vernetzung in RFEM möglich?
- Ich habe eine trapezförmige Dachkonstruktion, die von Trägern getragen wird. Die Momente an den Trägern sind jedoch kleiner als sie sein sollten. Was könnte der Grund dafür sein?
- Ist es möglich in RFEM eine freie Flächenlast durch vorhandene Linien zu teilen?
- Ich bemesse einen im Programm DUENQ erstellten Querschnitt mit dem Zusatzmodul RF-STAHL EC3, erhalte aber die Fehlermeldung "ER006 Ungültiger Typ des c/t-Teils für Querschnittstyp Allgemein. " Was kann ich tun?
- Wie kann ich im Ausdruckprotokoll einige Ergebnisse von allen Lastfällen, aber andere Ergebnisse nur von ausgewählten Lastfällen anzeigen?
- Warum werden einige Lastfälle in RF -STAHL EC3 rot dargestellt?