Segmentschütz mit Klappe für das Schiffshebewerk Niederfinow

Globale Vervormungen des Segmentschützes in RFEM (© Ingenieurbüro Jürgen Ehlenz)

Flächendicken vom Zusatzmodul RF-STAHL Flächen am RFEM-Modell (© Ingenieurbüro Jürgen Ehlenz)
Kundenprojekt
Tragwerksplanung |
Ingenieurbüro Ehlenz, Beckingen www.ibehlenz.de |
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Drucksegmenttor, das der Regulierung des Wasserstandes eines Stauwehres dient. Die Breite der Klappe beträgt 7,0 m und die Gesamtbreite der Konstruktion 10,4 m. Das Wasser kann bis zu einer max. Höhe von 5,6 m angestaut werden. Die Konstruktion wird in Baustahl S 355 ausgeführt.
Konstruktion
Das Segmenttor dient zur Regulierung des Wasserstandes eines Stauwehres des Schiffshebewerks am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals in Niederfinow/Brandenburg.
Die Breite der Klappe beträgt 7,0 m und die Gesamtbreite der Konstruktion 10,4 m. Das Wasser kann bis zu einer max. Höhe von 5,6 m angestaut werden.
Die berechnete Struktur besteht aus 3.244 Knoten, 6 Volumen, 607 Flächen und 187 Stäben mit 3 verschiedenen Querschnitten. Die Konstruktion hat ein Gesamtgewicht von ca. 30 Tonnen und wird in Baustahl S 355 ausgeführt.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.