Statische Überprüfung der Absturzsicherungen für Bauarbeiten
Kundenprojekt
Die Abteilung für Advanced Engineering von SDEA Engineering Solutions verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der mechanisch-statischen Tragwerksberechnung mithilfe der Finite-Elemente-Methode für verschiedene Strukturtypen und Ausrüstungen für verschiedene Industriezweige wie Stahl, Metallverarbeitung, Öl und Gas, Energie, Eisenbahnen und Metallurgie usw. sowie für das Bauwesen.
Statische Berechnung |
SDEA Engineering Solutions - Spanien Mobil: +34 653 942 425 www.sdeasolutions.com |
Modell
Eine der jüngsten Projekte, an denen das Team von SDEA Engineering Solutions beteiligt war, bestand darin, die Firma GALIGRU bei der Verbesserung der aktuellen Entwürfe ihrer Absturzsicherungen zu unterstützen, die bei Bauarbeiten verwendet werden.
Aktuell ist eine weltweit verbreitete Verknappung verschiedener Produkte aus Baustahl wie Rohre oder Querschnitte zu beobachten. Diese Knappheit hat dazu geführt, dass verschiedene Firmen, deren Produkte auf diesen Materialien basieren, über alternative Lösungen nachdenken müssen, welche die aktuelle Verfügbarkeit der benötigten Materialien auf dem Markt berücksichtigen.
SDEA Solutions hat daher in seiner Rolle als Ingenieurdienstleister einen umfassenden Vergleich von Softwarepaketen durchgeführt, die in diesem Bereich unterstützen, wobei eine wesentliche Einschränkung berücksichtigt wurde: eine flexible Reaktion auf die verschiedenen Änderungen, die sich bei den Entwürfen von Absturzsicherungen ergeben können, die aus den verfügbaren Materialien hergestellt werden.
SDEA hat sich für RFEM von Dlubal Software entschieden, da es eine sehr angenehme Lernkurve hat (so einfach wie eine Excel-Tabelle), sowie eine Vielzahl an Online-Lernmaterial zur Verfügung steht und eine intuitive grafische Oberfläche hat; und es ist benutzerfreundlich. Hervorzuheben ist die große Querschnittsauswahl, die in der integrierten Bibliothek des Programms zur Verfügung steht, sowie Zusatzmodule, die die Nachbearbeitung in einer FE-Berechnung beschleunigen, wie z. B. RF-STAHL und RF-FUND Pro, und verschiedene internationale Normen beinhalten.
RFEM ist zweifellos eine leistungsfähige Statiksoftware von Dlubal Software, mit der die Anforderungen verschiedenster Statikprojekte effizient umgesetzt werden können, wobei ein ausgezeichnetes technisch-wirtschaftliches Verhältnis gewährleistet ist.
Schlüsselwörter
Mechanisch-statische Berechnung Statische Überprüfung Absturzsicherung Bauarbeiten
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1279x
- Aktualisiert 25. Januar 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
CSA S16:19 Berücksichtigung von Stabilität und Neuer Anhang O.2
Das Verfahren zu Stabilitätseffekten in elastischen Untersuchungen gemäß CSA S16:19 in Anhang O.2 ist eine Alternative zum Vereinfachten Stabilitätsanalyseverfahren in Abschnitt 8.4.3. In diesem Beitrag werden die Anforderungen des Anhangs O.2 und die Anwendung in RFEM 6 beschrieben.
- Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?
- Mein Träger hat eine kontinuierliche seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (BGDK) nicht von Belang. Wie definiere ich die Knicklänge?