- Schnelle Modellierung durch ausgeklügelte Eingabetechnik
- Ein Programm für alle Tragwerkstypen vom Einfeldträger bis zu komplexen 3D-Schalentragwerken bzw. NURBS-Volumenkörpern
- Schnelle Berechnung durch Nutzung der Mehrprozessortechnik
- Unterstützung nationaler und internationaler Normen
- Schnell aufbaubares und professionell wirkendes Ausdruckprotokoll
- Automatische Generierung der Windlasten durch integrierte CFD-Windsimulation (RWIND erforderlich)
- API durch Webservice
- Weltweit anerkanntes Programm mit über 100 000 Anwendern
- Professioneller Kundensupport durch über 20 Support-Ingenieure
FEM-Statikprogramm RFEM 6 | Oberfläche
Intuitive Benutzeroberfläche mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten
„Ich nutze diese Gelegenheit einmal, um mich bei Ihnen und Ihrem Team für eine wirklich tolle Software zu bedanken. Wir bekommen nach all den gemeinsamen Jahren immer noch jeden Tag neu präsentiert, was Ihr Produkt alles kann und wir genießen die Anwendung wirklich sehr!
Auf weitere gemeinsame Zeiten!“
Lassen Sie sich von der intuitiven, leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche von RFEM 6 begeistern! Ihr Modell wird in einer CAD-typischen Oberfläche, über Tabellen oder mit einer Kombination beider Möglichkeiten erstellt. Umfangreiche Kontextmenüs unterstützen Sie bei der Eingabe. Das Strukturmodell wird in RFEM 6 fotorealistisch visualisiert, wodurch die unmittelbare Kontrolle der eingegebenen Daten stets gewährleistet ist.
Intuitive Benutzeroberfläche
Eine große Stärke der Dlubal-Programme ist ihre intuitive, leicht zu erlernende Bedienung. Auch RFEM 6 bildet hier keine Ausnahme. Erstellen Sie Ihre Struktur in einer CAD-typischen Umgebung oder über Tabellen. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf Grafik- oder Navigatorobjekte aktiviert ein Kontextmenü, welches Ihnen das Erzeugen oder Ändern dieser Objekte erleichtert. Durch die intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche können Sie innerhalb kürzester Zeit Struktur- und Belastungsobjekte erstellen.
Mehrsprachige Programmbedienung
Die Dlubal-Programme erreichen einen Kundenkreis aus aller Welt. Daher ist die Programmbedienung in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch und Niederländisch.
Fotorealistisches Rendering
Behalten Sie Ihr Modell immer genau im Blick. Dank fotorealistischem Rendering (optional mit Texturen) haben Sie stets die unmittelbare Kontrolle über Ihre Eingabe. Die Anzeigefarben können Sie frei anpassen sowie getrennt für Bildschirm und Ausdruck speichern.
Anzeigeeigenschaften
Den verschiedenen Objekten der Struktur können unterschiedliche Farben zugeordnet werden, um die Rendering-Darstellung der Konstruktion noch übersichtlicher zu gestalten.
Dabei wird unterschieden zwischen den verschiedenen Objekteigenschaften von Knoten, Linien, Stäben, Stabsätzen, Flächen und Volumenkörpern. Zudem kann das Modell im fotorealistischen Rendering dargestellt werden.
Ein- und Ausblenden von Objekten
Arbeiten Sie effizienter, indem Sie die Darstellung Ihres Modells frei anpassen. Objekte wie Knoten, Stäbe, Lager etc. können Sie gezielt ein- oder ausblenden. Bemaßen Sie Ihr Modell über Linien, Bögen, Winkel, Neigungen oder mit Höhenkoten. Frei angelegte Hilfslinien, Schnitte und Kommentare erleichtern Ihnen die Eingabe und die Auswertung. Auch die Hilfsobjekte können Sie einzeln ein- oder ausblenden.
Zentrale Einheitensteuerung
Mit nur wenigen Klicks behalten Sie die Übersicht. Ein zentraler Dialog steuert die Einheiten für Ihre Eingabedaten, Lasten und Ergebnisse von RFEM oder RSTAB sowie für sämtliche Add-Ons.
Sie können die Einstellungen speichern und wieder einlesen. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, zum Beispiel für Stahl- und Stahlbetonbau unterschiedliche Profile zu nutzen.
Ihre Vorteile
Preis