Faltwerkdach aus Holz in Anoeta, Spanien

Realisiert mit Dlubal Software

  • Kundenprojekt

Kundenprojekt

Der spanische Dlubal-Kunde Madergia präsentiert uns dieses schöne Projekt; dabei waren die Ingenieure für die statische Berechnung, die Herstellung, die Lieferung und auch die Montage der Holzkonstruktion zuständig; ZÜR Studio war für den architektonischen Entwurf verantwortlich. Es handelt sich um eine Pergola mit einem Faltwerkdach, die auf einem öffentlichen Platz in der spanischen Stadt Anoeta im Baskenland errichtet wurde.

Architektur
ZÜR Studio
Statik
Madergia, Effizienter Holzbau
Ansoáin (Navarra), Spanien
Bau CONSTRUCCIONES APLIBUR, S.L.

Modell

Struktur

Im Grundriss ist das Dach 20 m breit und 15 m lang; die Neigungen des Daches liegen zwischen 6 % und 35 %. Die aus Brettschichtholz GL24h bestehende Konstruktion wird von frei stehenden sägezahnförmigen Flachstahlrahmen über eine Spannweite von ca. 13 m getragen. Die Stützen des Rahmens entlang der Dachlänge haben einen Abstand von 5,0 m. Grat- und Kehlsparren sind gelenkig mit den Stahlrahmen verbunden.

Unter einigen Faltflächen befinden sich Sparren in einem Abstand von 0,65 m, die mit Nut-Feder-Verbindungen befestigt sind und so die Dachbegrünung stützen, und es gibt Sparren mit einem größeren Abstand von 1 m, die eine Überdachung aus Polycarbonat für natürliche Lichtverhältnisse tragen.

Bemessung

Die statische Berechnung für den Grenzzustand der Tragfähigkeit, sowohl in einer normalen Situation als auch im Brandfall, und für den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit wurde nach den spanischen Regeln des Basisdokuments für Holztragwerkssicherheit (DB-SE-M, Stand April 2009) und des Basisdokuments für Sicherheit bei Brand (DB-SI, Stand Februar 2010) berechnet.

Bei der Berechnung verwendete Computerprogramme:

  • selbst entwickelte Tabellenblätter zur Vor- und Nachbereitung
  • computergestützte Konstruktionssoftware Cadwork V29
  • Statikprogramm RFEM 6.02 von Dlubal

Projekt-Standort

Anoeta
20270, Gipuzkoa
Spanien

Schlüsselwörter

Dach Holz Pergola

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 143x
  • Aktualisiert 21. September 2023

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 12. September 2023 14:00 - 15:00 CEST