Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 003178 | Welche Einstellung ist im Projekt-Navigator - Zeigen für den Verlauf der Schnittgrößen/Spannungen vorzunehmen?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Welche Einstellung ist im Projekt-Navigator - Zeigen für den Verlauf der Schnittgrößen/Spannungen vorzunehmen?
Antwort
Die FE-Analyse ermittelt die Ergebnisse für jeden FE-Netzknoten. Meist soll jedoch in der Grafik ein stetiger Verlauf der Schnittgröße oder Verformung angezeigt werden. Dazu ist es notwendig, die Ergebnisse z. B. durch Interpolation zu glätten. Die Frage lässt sich allerdings nicht allgemeingültig beantworten, da dies von Modell zu Modell entschieden werden muss. Grundlegend unterscheidet RFEM zwischen folgenden fünf Möglichkeiten:
- Konstant in Elementen
konstanter Verlauf im Element - Nicht durchlaufend
Interpolation im Element ausgehend von den Ergebnissen in speziellen Punkten - Durchlaufend innerhalb Flächen
Mittelbildung am Knoten innerhalb der definierten Flächen mit anschließender Interpolation über das Element - Durchlaufend gesamt
Alle Ergebnisse werden am Knoten gemittelt (unabhängig von den definierten Flächen) Anschließend erfolgt die Interpolation über das Element - Kontinuierlich gruppenweise
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse gruppenweise zu glätten. RFEM stellt Generierte Gruppen mit gleichen Materialeigenschaften bereit. Über das Navigator-Kontextmenü (Rechtsklick auf Benutzergruppen) lassen sich benutzerdefinierte Gruppen von Flächen oder Volumenkörpern erzeugen.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Mittelbildung Glättung Verlauf der Schnittgrößen Arbeitsfenster Durchlaufend Konstant Kontinuierlich Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 55x
- Aktualisiert 15. Juni 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.