Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
FAQ 004286 | Wie kann man eine überdrückte Fuge im First kontrollieren?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Wie kann man eine überdrückte Fuge im First kontrollieren?
Antwort
Eine überdrückte Fuge zwischen zwei Stäben kann in RFEM über die Stab-Spannungsergebnisse kontrolliert werden. Dieses Spannungsergebnis stellt für Stäbe je Lastsituation die wirkende Spannung als Farbverlauf über die Staboberfläche abhängig von dem zugeordneten Querschnitt dar.
Bild 01 - Spannungen an Stäben
Das Stabspannungsergebnis gibt bezogen auf die lokale Stabachse folgende Spannungskomponenten und Vergleichsspannungen mit einer zugehörigen Farbpalette aus:
- Spannungen
- σx
- τy
- τz
- Elastischer Spannungsanteil
- σN
- σMy
- σMz
- σN+My
- σN+Mz
- σM
- Elastische Vergleichsspannungen
- σv,Mises
- σv,Tresce
- σv,Rankine
- σv,Tresca+Rankine
- σv,Bach
Mit einer aktiven Darstellung der an die Fuge anschließenden Stäbe und Einblendung der σx Spannungen kann der Spannungszustand auf und folglich auch zwischen den Stäben sichtbar gemacht werden. Treten hier im Bereich zwischen den Stäben nur negative Spannungen auf, so ist die Fuge überdrückt.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Fuge Obergurt Fachwerkträger Sparren Druckkontaktstoß Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 135x
- Aktualisiert 12. Juni 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.