Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Schnittstellen in RFEM und RSTAB
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
In diesem Webinar stellen wir Ihnen Schnittstellen in RFEM und RSTAB für eine BIM-orientierte Planung vor und zeigen live den Datenaustausch mit Tekla Structures, Autodesk Revit und GRAPHISOFT Archicad.
Inhalt:
00:00 Begrüßung
02:50 Datenaustausch Tekla Structures mit RFEM
31:10 Datenaustausch Autodesk Revit mit RFEM
59:20 Datenaustausch GRAPHISOFT Archicad mit RFEM
1:12:50 Vorstellung weiterer Schnittstellen in RFEM und RSTAB
Schlüsselwörter
Dlubal Webinar Schnittstelle Datenaustausch BIM Building Information Modelling Tekla Structures Revit Archicad Webinar zu Dlubal Software Webinar Dlubal Tutorial
Downloads
- Präsentationsfolien zum Webinar "Schnittstellen in RFEM und RSTAB" (PDF)
- Modelldateien zum Webinar "Schnittstellen in RFEM und RSTAB"
Links
- Aufrufe 103x
- Aktualisiert 13. Februar 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Empfohlene Veranstaltungen
Videos
KB 000585 | Berechnung von Wölbfedern zur Berücksichtigung beim Biegedrillknicknachweis...
Länge 1:26 min
[EN] RFEM 5 - Tutorial für Studenten | 013 Dynamics: Eigenschwingungen | Eingabedaten
Länge 10:05 min
Modelle zum Herunterladen
Beiträge aus der Knowledge Base

Wege vom BIM-Modell zur Tragwerksplanung und zurück
Die Berechnung von Tragwerken basierend auf digitalen Zwillingen wird zunehmend zur Alltagsaufgabe im Ingenieurbüro.
Screenshots
Beiträge zu Produkt-Features

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Können in Tekla RSTAB-/ RFEM-Dateien ohne RSTAB-/ RFEM-Lizenz erzeugt werden?
- Wie verwendet man die Dlubalparameter in der Revit-Schnittstelle?
-
Beim Versuch, ein Modell aus AutoCAD in RFEM zu importieren, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Die Datei enthält die Entitäten 3DSOLID oder REGION. Diese sind in einem binären Format geschrieben und können daher nicht importiert werden."
Was bedeutet das? - Wenn ich eine STP-Datei in RFEM importiere, werden viele nicht verwendete Knoten angezeigt. Wie kann ich das vermeiden?
- Ich habe RFEM und Revit installiert, aber die Schaltflächen für den direkten Export/Import in Revit fehlen. Was kann ich tun?
- Wie kann ich meine Stabstruktur aus RSTAB/RFEM exportieren, damit ich diese in meinem Konstruktionsprogramm weiter verwenden kann? Beim Export ins *.dxf Format erhalte ich nur die Schwerpunktlinien.
- Warum werden meine in RFEM definierten Querschnitte nicht in REVIT übernommen?
- Besteht die Möglichkeit, einen Revit-Export auch ohne eine Lizenz von RSTAB oder RFEM durchzuführen?
- Warum erhalte ich beim Nachweis eines längs ausgesteiften Beulfeldes hohe Unterschiede im Vergleich nach deutschem und österreichischem nationalen Anhang?
- Wie kann ich einen gekrümmten bzw. gebogenen Schnitt erstellen?
Kundenprojekte