11. Februar 2021
004940
Kann ich mit dem Materialmodell "Isotrop nichtlinear elastisch 1D" den gerissenen Zustand eines Betonquerschnitts für einen Biegebalken simulieren?
Antwort
Nein, das Materialmodell "Isotrop nichtlinear elastisch 1D" ist für einen Biegebalken nicht geeignet, da hier der nichtlineare Spannungsverlauf über die Höhe des Querschnitts nicht abgebildet werden kann. Der Grund dafür ist, dass keine Spannungspunkte/FE-Netzpunkte über die Höhe des Querschnitts vorhanden sind. Dadurch kann kein Aufreißen des Querschnitts simuliert werden.
Für ein Reißen des gesamten Querschnitts unter reiner Normalkraftbeanspruchung wäre das Materialmodell "Isotrop nichtlinear elastisch 1D" hingegen geeignet, jedoch nicht für Biegung und Druck.
Für die Simulation eines biegebeanspruchten Querschnitts im gerissenen Zustand empfiehlt sich ausschließlich eine nichtlineare Bemessung mit RF-BETON Stäbe und der Modulerweiterung RF-BETON NL. Kriechen und Schwinden können mit der Modulerweiterung in RF-BETON Stäbe berücksichtigt werden.
Nach der Berechnung kann die nichtlineare Steifigkeit des Querschnitts in RFEM zurückimportiert werden (siehe Bild 1) und eine erneute Schnittgrößenermittlung unter Berücksichtigung des gerissenen Betonquerschnitts geführt werden.
Bild 01 - Export der nichtlinearen Steifigkeit
Weitere Details zu diesem Vorgehen finden Sie unter folgenden Links:
https://www.dlubal.com/de/support-und-schulungen/support/faq/002881
https://www.dlubal.com/de/support-und-schulungen/support/knowledge-base/000992
Schlüsselwörter
Material Materialmodell Isotrop Nichtlinear Elastisch 1D Gerissen Zustand II Biegung Biegebalken Beton Querschnitt Betonquerschnitt
Downloads
- Aufrufe 138x
- Aktualisiert 4. März 2021
Kontakt
Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.
Empfohlene Veranstaltungen
Bemessung von Anschlüssen, Stäben und Flächen über Grenztragfähigkeiten in RF-/LIMITS
Webinar 26. Juni 2019
Videos
Modelle zum Herunterladen
Beiträge aus der Knowledge Base

Neu
Nachdem in RF-TENDON die endgültige Spanngliedgeometrie ermittelt wurde, kann der Export in ein CAD-Programm nützlich sein. Dazu steht unter anderem der Export in das Dateiformat .dxf zur Verfügung.
Screenshots
RFEM/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen | Ermittlung von Eigenfrequenzen und -formen
RFEM-Zusatzmodul RF-BETON NL | Nichtlineare Stahlbetonberechnung für den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
Beiträge zu Produkt-Features

Materialmodell Orthotropes Mauerwerk 2D
Das Materialmodell Orthotropes Mauerwerk 2D ist ein elastoplastisches Modell, das zusätzlich eine Materialerweichung ermöglicht, die in lokaler x- und y-Richtung einer Fläche unterschiedlich sein kann. Das Materialmodell eignet sich für (unbewehrte) Mauerwerkswände mit Beanspruchungen in Scheibenebene.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Können in RFEM Kassettendecken, Rippendecken oder Hohlkörperdecken bemessen werden?
- Ich erhalte die Meldung, dass mein Material den Anforderungen der aktuellen Norm nicht entspricht. Wie kann ich dies korrigieren?
- Warum werden bei den Ergebnissen aus der Berechnung mit RF-BETON Stützen an den einzelnen Stützen teilweise nur Werte am Stützenfuß, Stützenkopf oder Stützenmitte angezeigt?
- Was ist im Zusatzmodul "RF-/DYNAM Pro Ersatzlasten" bei der Realisierung eines Ausfalls von Stützen unter Zugbelastung zu beachten?
- Ist es möglich, benutzerdefinierte Werte für die Betrachtung der Volumenspannungsergebnisse festzulegen?
- Wie sind bei den Freigaben-Ergebnissen der Linienfreigabe und Liniengelenke die Vorzeichen zu interpretieren?
- Wie kann ich einen gekrümmten bzw. gebogenen Schnitt erstellen?
- Kann man für den Nachweis in RF-STANZ Pro auch manuell eine Längsbewehrung vorgeben?
- Weshalb wird die Durchbiegung der Stahlbetondecke bei der Wahl einer größeren Grundbewehrung manchmal größer?
- Wie kann in RF-/BETON die Höhe der Betondruckzone eingesehen werden?
Kundenprojekte
Produkte zu diesem Thema