Erweitertes Verfahren (Doppelbiegung möglich)

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ich kann einen UPN-Querschnitt, der einer Doppelbiegung ausgesetzt ist, im Programm nicht analysieren. Ist es möglich, das im Programm zu machen?

Antwort

Symmetrische Querschnitte unter Doppelbiegung können mit dem erweiterten Verfahren bemessen werden. Dieses Verfahren ist nicht Teil der Norm, sondern stammt aus der Literatur [1].

Um es zu aktivieren, öffnen Sie die Tragfähigkeitskonfiguration und aktivieren Sie im Register Stabilität die Erweiterungsmethoden, wählen Sie die europäische Biegedrillknickkurve und aktivieren Sie das erweiterte Verfahren.

Das erweiterte allgemeine Verfahren ermöglicht es, Doppelbiegung von Querschnitten zu bemessen, die um eine Achse symmetrisch sind. Es kann auch für monosymmetrische, gevoutete Stäbe und Stabsätze mit Doppelbiegung verwendet werden (Torsion wird derzeit nicht berücksichtigt).

In einigen nationalen Anhängen (z.B. Deutschland) ist dieses Verfahren nur für I-Profile zulässig.

Für eine Bemessung mit Torsion kann das Add-On Wölbkrafttorsion verwendet werden.

Literatur

[1]   Johannes Naumes, Markus Feldmann, und Gerhard Sedlacek. Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben auf einheitlicher Grundlage, Band 70, Shaker Verlag 2010.

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST