FAQ 004131 DE
Schlüsselwörter
Wind Windsimulation Windlast Windlast-Generierung digitaler Windkanal
Links
- Software für CFD-Windsimulationen und Windlast-Generierung
- RWIND Simulation
- RFEM
- RSTAB
- Angebot oder Rückruf vom Vertrieb anfordern
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 5034x
- Aktualisiert 4. Juli 2023

Neu
Einhaltung von Anforderungen des Eurocodes durch Einsatz von CFD in der Windlastberechnung
Die Einhaltung von Bauvorschriften wie dem Eurocode ist unerlässlich, um die Sicherheit, Stabilität und Nachhaltigkeit von Gebäuden und anderen Strukturen zu gewährleisten. Die Numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics), kurz CFD, spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie das Verhalten von Flüssigkeiten simuliert, Bemessungen optimiert sowie Architekten und Ingenieuren dabei hilft, die Anforderungen des Eurocodes in Bezug auf Windlastanalyse, natürliche Lüftung, Brandsicherheit und Energieeffizienz zu erfüllen. Durch die Integration von CFD in den Planungsprozess können Fachleute sichere, effiziente und vorschriftenkonforme Gebäude erstellen, die den höchsten Bau- und Design-Standards in Europa entsprechen.
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2020 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- Wo kann man für die numerische Windkanalanalyse in RWIND Simulation ein Windgeschwindigkeitsdiagramm nach einer bestimmten Windnorm definieren?
- Werden die vertikalen Wandflächen bei einer Windlastgenerierung über Flächenlasten bei einem offenen Gebäude erfasst?
Produkte zu diesem Thema