FAQ 004915 DE

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie kann man den Nachweis der Zugtragfähigkeit einer glatten Stütze in glattem Köcherstützenfuß, also den Nachweis gegen Herausziehen der Stütze, führen?

Antwort

Dieser Nachweis kann im Zusatzmodul RF-/JOINTS Stahl - Stützenfuß geführt werden.

Innerhalb der Maske "1.1 Basisangaben" wird der Anschlusstyp gewählt, siehe Bild 1.

Nach Eingabe weiterer Parameter wird unter anderem die Reibungszahl μ in der Maske "1.5 Stütze" vom Anwender definiert, siehe Bild 2.

Schlüsselwörter

Zug Zugtragfähigkeit Fundament Herausziehen Nachweis

Downloads

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 12. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

RSTAB 8
JOINTS Stahl - Stützenfuß

Zusatzmodul

Bemessung von gelenkigen und eingespannten Stützenfüßen nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
750,00 EUR
RFEM 5
RF-/JOINTS Stahl - Stützenfuß

Zusatzmodul

Bemessung von gelenkigen und eingespannten Stützenfüßen nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
850,00 EUR