Bemessung von orthotropen Holzflächen und Brettsperrholz (BSP)
Feature
Im Add-On Holzbemessung für RFEM können Sie neben Stäben auch Flächen nach Eurocode 5, SIA 265 (Schweizer Norm), CSA O86 (kanadische Norm) oder ANSI/AWC NDS (amerikanische Norm) bemessen, z. B. Brettsperrholz, Brettschichtholz, Nadelholz, Holzwerkstoffe usw.
Schlüsselwörter
Bemessung Fläche Brettsperrholz BSP Brettschichtholz BSH Nadelholz Holzwerkstoff
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 901x
- Aktualisiert 5. April 2023

Stabilitätsnachweis eines gevouteten Holzträgers in RFEM 6 nach dem Ersatzstabverfahren
Das neue Programm RFEM 6 bietet die Möglichkeit, Stabilitätsnachweise für gevoutete Holzträger nach dem Ersatzstabverfahren zu führen. Nach diesem Verfahren kann der Nachweis geführt werden, wenn die Vorgaben der DIN 1052 Abs. E8.4.2 für veränderliche Querschnitte eingehalten werden. In der Fachliteratur wird dieses Verfahren auch für den Eurocode 5 übernommen. In diesem Beitrag wird die Anwendung des Ersatzstabverfahrens bei einem gevouteten Dachträger (siehe Bild 1) gezeigt.
- Wo finde ich in RFEM 6 und RSTAB 9 die Materialien zu den entsprechenden nationalen Anhängen?
- Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?
- Wieso kann ich bei der Definition von Schichten keine Drehung definieren?
Produkte zu diesem Thema