Neubau einer Lagerhalle in Faverolles, Frankreich

Realisiert mit Dlubal Software

  • Kundenprojekt

Kundenprojekt

Um seine Produktion zu erweitern, entschloss sich Dailycer France, ein Hersteller von Frühstückscerealien, für den Bau einer automatisierten Lagerhalle in Faverolles, das sich im Norden Frankreichs befindet. Die Industrie- und Logistikhalle besteht im Wesentlichen aus einer ca. 35 m hohen Stahlbetonkonstruktion. Mit diesem Projekt wurde das Ingenieurbüro SPIC SAS, einem Kunden von Dlubal Software, beauftragt.

Bauherr DAILYCER FRANCE
Entwurf AConstruct
Konstruktion GCC Hauts de France
Vorfertigung CAPREBIM
Ingenieurbüro SPIC SAS

Modellparameter

Modell

Entwurf und Ausführung

Die Lagerhalle wurde in kohlenstoffarmer Betonbauweise mit vorgefertigten Rahmenstützen errichtet, aufgestellt in zwei Bauabschnitten. Im Vergleich zu herkömmlichem Beton wurden bei diesem Projekt 300 Tonnen CO2 eingespart. Dieser Wert entspricht ca. 30 % der üblichen CO2-Belastung.

Die Stützenfüße wurden mit PEIKKO-Verbindungen in den Fundamenten befestigt.

Die Aussteifung erfolgt durch die Stützen, sodass am Stützenkopf eingehende Untersuchungen erforderlich waren, um die großen Verschiebungen zu analysieren.

Durch die separate Bemessung der Elemente war es schließlich möglich, die nachteiligen Auswirkungen in Verbindung mit der Montage der Fertigteile zu berücksichtigen.

Diese Konstruktion ermöglicht eine große Lagerkapazität von ca. 41.000 Paletten auf einer Fläche von 8.500 m². Die Halle beinhaltet auch das gesamte Lagerverwaltungssystem.

Dank der Vorfertigung, dem Fachwissen und der Erfahrung der verschiedenen Beteiligten, die an der Ausarbeitung dieses Projekts mitgewirkt haben, konnte diese imposante und einzigartige Betonkonstruktion innerhalb einer kurzen Zeit von nur 60 Tagen montiert werden.

Statiksoftware

Für die Modellierung und Bemessung des Gebäudes nutzten die Ingenieure des Planungsbüros das Stabwerksprogramm RSTAB. Ein nichtlineares Materialverhalten (Beton und Bewehrung) sowie eine Berechnung (Theorie II. Ordnung) trugen bei diesem Projekt zur Optimierung des Tragwerks und somit auch der Baukosten bei.

Projekt-Standort

80500 Faverolles
Frankreich

Schlüsselwörter

Massivbau <div>RSTAB</div> Beton Eurocode 2

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 1497x
  • Aktualisiert 21. September 2022

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 12. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 2 | USA

Online-Schulung 16. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 1 | USA

Online-Schulung 15. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 2 | Betonbauten nach DIN EN 1992-1-1

Online-Schulung 27. Juli 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 2 | Stahlbetontragwerke nach DIN EN 1992-1-1

Online-Schulung 25. Juli 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 2 | Betonbauten nach DIN EN 1992-1-1

Online-Schulung 11. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST