Festigkeit der Schweißeinflusszone für Aluminium

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Wie kann man die Festigkeit der Schweißeinflusszone bei Aluminium berücksichtigen?

Antwort

Die unter "Materialwerte" aufgeführten Festigkeiten der Schweißeinflusszonen werden derzeit nicht vom Programm berücksichtigt. Die Schweißnahtbemessung wird derzeit entwickelt und soll in Zukunft berücksichtigt werden.

Nachfolgend sind die Schritte zur Berücksichtigung der reduzierten Festigkeiten aufgeführt:

1) Option Benutzerdefiniertes Material aktivieren (Bild 1)

2) Im Register Materialwerte die Festigkeiten der Schweißeinflusszonen in den Standardfestigkeiten neu eintragen (Bild 2)

3) Um die Festigkeiten der Schweißeinflusszonen nur am Ende der Stäbe zu berücksichtigen, teilen Sie den Stab in kleinere Segmente und ordnen Sie die entsprechenden Materialien zu (Bild 3)

4) Um die geteilten Stäbe als einen Durchlaufstab zu behalten, selektieren Sie alle Stäbe und rechtsklicken Sie zum Stabsatz erzeugen (Bild 4)

Schlüsselwörter

Aluminiumverbindung Schweißnaht Schweißnahtfestigkeit Schweißeinflusszone Benutzerdefiniertes Material

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung einer Mauerwerkswand in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 12. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 12. September 2023 8:30 - 12:30 CEST