In RFEM modelliertes Tragwerk aus Betonstäben und -flächen. Das Webinar im Link unten demonstriert den Bemessungsworkflow nach Norm CSA A23.3: 19 unter Verwendung der Zusatzmodule RF-BETON Stäbe und Flächen.
Modell verwendet in
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen | TH Deggendorf
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre
- Betonbemessung in RFEM nach CSA A23.3:19
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- Betonbemessung nach ACI 318-19 in RFEM
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Strukturdynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Strukturdynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Grundlagen
- RFEM | Dynamik | USA
- RFEM 5 | Grundlagen
- RFEM | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 5 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 | Grundlagen
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 18.04.2023
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 30.10.2023
- RFEM 6 für Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre | 15.04.2024
Betonkonstruktion gem. CSA A23.3:19
Anzahl Knoten | 125 |
Anzahl Linien | 144 |
Anzahl Stäbe | 33 |
Anzahl Flächen | 23 |
Anzahl Volumenkörper | 0 |
Anzahl Lastfälle | 4 |
Anzahl Lastkombinationen | 14 |
Anzahl Ergebniskombinationen | 2 |
Gesamtgewicht | 901,247 t |
Abmessungen (metrisch) | 33,528 x 14,630 x 12,192 m |
Abmessungen (imperial) | 110 x 48 x 40 feet |
Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.
Ähnliche Modelle