- Die Online-Schulung bietet Ihnen Lösungen für aktuelle Fragen.
- Unsere Referenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und sind Experten auf ihrem Fachgebiet.
- Sie erwerben erprobtes Praxiswissen, um Effizienzsteigerungen und Kostenvorteile in Ihrer Firma zu realisieren.
- Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten für Anreise, Übernachtung etc.
RFEM 6 | Grundlagen
Informationen zur Online-Schulung
Warum eine Online-Schulung?
Mit einer Online-Gruppenschulung vertiefen Sie gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Investition in die Software maximal auszahlt.
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschInhalt
Online-Basisschulung zum FEM-Statikprogramm RFEMPreis
250,00 EUR zzgl. MwSt.Programm
- | Einführung in das Programm |
- | Erläuterung aller wichtigen Funktionen |
- | Ausführliche Bearbeitung praxisrelevanter Beispiele |
- | Diskussion offener Fragen |
- | Informationen zur Dlubal-Programmpalette |
Hinweise
Referent

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Theilmann, M.Eng.
Customer Support
Herr Theilmann kümmert sich im Kundensupport um die Anliegen unserer Anwender.
Schlüsselwörter
Schulung RFEM Grundlagen Online-Schulung
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 281x
- Aktualisiert 31. Januar 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Gruppen-Schulungen? Kontaktieren Sie uns einfach über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support.
Wenn Sie an einem besonderen Thema interessiert sind, das die Gruppen-Schulung nicht beinhaltet, fragen Sie uns bitte nach einer Individual-Schulung.
Begeistert von Programm und Präsentation
„Ich habe mir das Webinar "Bemessung von Brettsperrholzplatten (BSP) nach Eurocode 5" nachträglich auf YouTube angeschaut und bin begeistert vom Programm und auch von der sehr guten Präsentation.“

Glättung der Flächenschnittgrößen in RFEM
Bei der Berechnung eines Flächenmodells werden die Schnittgrößen für jedes finite Element separat ermittelt. Da die elementweisen Ergebnisse meist einen unstetigen Verlauf abbilden, nimmt RFEM eine sogenannte Glättung der Schnittgrößen vor.
- Gibt es einen kostenfreien Viewer um Dateien von RFEM oder RSTAB zu öffnen?
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2018 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- In RF-BETON Flächen erhalte ich eine hohe Bewehrungsmenge in Zusammenhang mit einem Hebelarm, der annähernd null ist. Wie kommt ein so kleiner Hebelarm der inneren Kräfte zustande?
Empfohlene Produkte