Champagne Bar - Goodwood Racecourse, Vereinigtes Königreich

Realisiert mit Dlubal Software

  • Kundenprojekt

Kundenprojekt

LEICHT wurde mit der Planung für den Neubau der Überdachung der Champagne Bar an der Pferderennbahn Goodwood Racecourse beauftragt. Die Planungsleistungen umfassten die Formfindung, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung für die Membrane und den gesamten Stahlbau, sowie die Zuschnittsplanung der Membrane und der Seile.

Auftraggeber Tayio Europe GmbH
www.taiyo-europe.com
Architekt Hopkins Architects Ltd
www.hopkins.co.uk
Gesamtplanung Stahlbau, Membrane und Seile LEICHT Structural engineering and specialist consulting GmbH
www.leichtonline.com

Modell-Parameter

Modell

Die Überdachung besteht aus einer vorgespannten PVC-Membrane die zwischen zwei Pylonen abgehängt und an ihren Rändern zum Boden hin abgespannt wird. Horizontalkräfte der Vorspannung werden im Stahltragwerk kurzgeschlossen. Die Vorspannung der Membrane wird über die  gegenläufige Verschiebung der Pylone eingebracht, welche dadurch die abgehängten Träger in die Höhe ziehen und die Membrane spannen.

Zwischen den Hochpunkten und den seitlichen Abspannungen wurden Polyestergurte eingearbeitet, die die Kräfte aus den Abspannungen in den Stahlbau leiten und gleichzeitig als Redundanz dienen, um das Gesamttragwerk stabil zu halten, sollte die Membrane beschädigt werden.

Zur Formfindung, sowie der Bemessung der Membrane und des gesamten Stahlbaus wurde in RFEM ein Globalmodell erstellt. Um alle geforderten Lichtraumprofile einzuhalten und dabei eine Wassersackbildung zu vermeiden erfolgte eine sehr differenzierte Formfindung, bei der einzelne Bauteile die gewünschte Vorspannung, andere eine definierte Länge erhielten und einzelne aus der Formfindung ausgeschlossen wurden, um sich entsprechend ihrer Steifigkeit den gegebenen Randbedingungen anzupassen. Das Membrangewebe wurde hierbei als orthotrope Fläche berücksichtigt.

Projekt-Standort

Selhurstpark Rd, Chichester PO18 0PS
Vereinigtes Königreich

Schlüsselwörter

Membrankonstruktion Seilkonstruktion Überdachung PVC-Membrane Formfindung Zuschnittsplanung Wassersackbildung Pylon

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 2952x
  • Aktualisiert 29. Oktober 2021

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Webinar 12. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Bemessung eines Industriezeltes aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Webinar 14. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Spannungsanalyse von Treppenmodellen mit RFEM 6

Spannungsanalyse von Treppenmodellen mit RFEM 6

Webinar 19. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Webinar 21. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stahlbemessung

Online-Schulung 15. November 2023 16:00 - 17:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stahlbemessung

Online-Schulung 13. November 2023 16:00 - 17:00 CET

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 26. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

RFEM 5
RFEM

Basisprogramm

Statiksoftware für die Finite-Elemente-Berechnung (FEM) von ebenen und räumlichen Tragwerken aus Platten, Wänden, Schalen, Stäben (Balken), Volumenkörpern und Kontaktelementen

Erstlizenzpreis
4.350,00 EUR
RFEM 5
RF-FORMFINDUNG

Zusatzmodul

Formfindung von Membran- und Seiltragwerken

Erstlizenzpreis
2.200,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR