Die häufigsten Anwenderfragen an den Dlubal-Support | Juni 2023
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
Sie möchten Fragen und Problemen einfach zuvorkommen? Guter Plan – Da sind Sie hier richtig! Erfahren Sie in diesem bereits stattgefundenen 40-minütigen Webinar, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Dlubal-Support gestellt wurden.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschProgramm
0:00 | Begrüßung |
2:26 | Ich habe mir in RSECTION Querschnitte erzeugt. Warum wird mir bei der Bemessung in RSTAB / RFEM angezeigt, dass die Querschnitte ungültig sind? |
9:23 | Warum ist mein Querschnitt unbemessbar? |
12:48 | Kann ich mir die Feder einer Stütze für ein Knotenlager vom Programm berechnen lassen, ohne dabei die Stütze zu modellieren? |
19:25 | Warum werden mir im „Navigator – Ansichten“, wenn ich ein bestimmtes Objekt auswähle, nicht die zugehörigen Objekte angezeigt? |
23:02 | Bei der Stahlbemessung bekomme ich einen Hinweis, dass beim Allgemeinen Verfahren „Biegung um z-Achse nicht anwendbar“ ist. Was kann ich machen, um dennoch einen Stabilitätsnachweis zu führen? |
28:21 | Wie kann ich möglichst schnell mit dem Add-On Stahlanschlüsse einen biegesteifen Firstanschluss mittels Stirnplatte erstellen? |
Unten bei Modelle zum Herunterladen finden Sie das im Webinar vorgeführte Modell. Dies erlaubt Ihnen, das Webinar an dem Präsentationsmodell Schritt für Schritt eigenständig zu verfolgen bzw. nachzuvollziehen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (BA) Markus Baumgärtel
Customer Support
Herr Baumgärtel betreut die Dlubal-Anwender im Kundensupport.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 RSTAB 9 Anwenderfragen Support
Downloads
- Präsentationsfolien zum Webinar "Die häufigsten Anwenderfragen an den Dlubal-Support | Juni 2023" (PDF)
- Modelle zum Webinar "Die häufigsten Anwenderfragen an den Dlubal-Support | Juni 2023"
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 259x
- Aktualisiert 6. Juni 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Lineare Verzweigungslastanalyse mit der Finite-Streifen-Methode (FSM)
In diesem Beitrag wird die lineare Verzweigungslastanalyse von Querschnitten in RFEM 6 und RSTAB 9 vorgestellt.
- Ich benutze RFEM 6 auf einem Apple Macintosh und nutze dafür Parallels Desktop. Das Achsenkreuz wird in der Grafik nicht richtig dargestellt. Wie kann das korrigiert werden?
- Wie kann ich RFEM 6 / RSTAB 9 auf einem Apple Macintosh benutzen?
- Wo finde ich das Arbeitsverzeichnis von RFEM 6, RSTAB 9 und RSECTION 1?
Empfohlene Produkte