FAQ 004901 DE

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ich erhalte im Zusatzmodul RF-/STAHL EC3 beim Querschnittsnachweis "Doppelbiegung, Quer- und Normalkraft" eine extrem hohe Ausnutzung bei einem Stab. Die Normalkraft ist zwar relativ groß, dennoch erscheint mir die Ausnutzung unrealistisch. Was ist die Ursache?

Antwort

Da nach DIN EN 1993 1-1, Abschnitt 6.2.9 eine Abminderung der Momentenbeanspruchbarkeit infolge einer hohen Normalkraftauslastung vorgesehen ist, wird die ausgewiesene maximale Ausnutzung für den Querschnittsnachweis "Doppelbiegung, Quer- und Normalkraft nach 6.2.10 und 6.2.9" ungewöhnlich hoch.

Wird anstatt der Gleichung (6.41) aus Abschnitt 6.2.9.1 die Gleichung (6.2) aus Abschnitt 6.2.1 zum Querschnittsnachweis verwendet, kann die Ausnutzung deutlich abgemindert werden.

Gleichung 6.2: Lineare Interaktion von Normalkraft- und Momentenbeanspruchung

NEdNRd + My,EdMy,Rd + Mz,EdMz,Rd  1

NEd Bemessungswert der vorhandenen Normalkraft
NRd Bemessungswert der zulässigen Normalkraft
My,Ed Bemessungswert des vorhandenen Biegemomentes um die lokale y-Achse
My,Rd Bemessungswert des zulässigen Biegemomentes um die lokale y-Achse
Mz,Ed Bemessungswert des vorhandenen Biegemomentes um die lokale z-Achse
Mz,Rd Bemessungswert des zulässigen Biegemomentes um die lokale z-Achse

Im Zusatzmodul RF-/STAHL EC3 kann innerhalb der Details, Register "Tragfähigkeit" die lineare Interaktion von Normalkraft- und Momentenbeanspruchung aktiviert werden, siehe Bild.

Schlüsselwörter

Querschnittsnachweis Spannungsnachweis Ausnutzung Hoch Normalkraft Interaktion

Downloads

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 29. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

RFEM 5
RF-STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RSTAB 8
STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR