Lastverlagerung vs. Lastassistenten

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?

Antwort

Die Lastübertragungsfläche und Stablasten aus Flächenlast (Lastassistenten) verwenden unterschiedliche Ansätze, um die Lasten auf die Stäbe zu verteilen. Sie können daher nicht direkt verglichen werden.

Die Lastübertragungsfläche unterteilt die Fläche in eine bestimmte Richtung in Streifen und untersucht dann die Lasten auf jedem Streifen separat. Die Streifenbreite kann über die Option Erweiterte Verteilungseinstellungen angepasst werden. Gegebenenfalls kann eine größere Streifenbreite verwendet werden, um die grafisch dargestellten hohen Sprünge „zu glätten“ (Bild 2).

Andererseits verwendet der Lastassistent eine isotrope Verteilung, erzeugt Voronoi-Zellen und untersucht die Last an jeder Zelle.

Schlüsselwörter

Lastabtragung Lastassistenten Stablasten aus Flächenlast Lastverteilung Flächenstreifenbreite

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST