Querschnitte der Klasse 4 nach CSA S16
Schlüsselwörter
CSA S16 Klasse 4 Querschnitt der Klasse 4 Stahlprofil Bemessung der Klasse 4 CSA S16
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 299x
- Aktualisiert 16. November 2023

Ermittlung der Knicklängen in RFEM 6
Bei den Stabilitätsnachweisen für den Ersatzstabnachweis nach EN 1993-1-1, AISC 360, CSA S16 und anderen internationalen Normen ist die Bemessungslänge (also die Knicklänge der Stäbe) zu berücksichtigen. In RFEM 6 kann die Knicklänge manuell durch Zuordnung von Knotenlagern und Knicklängenbeiwerten ermittelt oder aus dem Stabilitätsnachweis übernommen werden. Beide Möglichkeiten werden in diesem Beitrag anhand der Ermittlung der Knicklänge der Rahmenstütze in Bild 1 gezeigt.
- Welche Typen der Grenzzustände können für die Erdbebenbemessung nach AISC 341 verwendet werden?
- Wie kann man in RFEM 6 Flächenlasten auf eine offene Struktur aufbringen?
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?