Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gern zur Seite. Zusätzlich zum persönlichen Support (z. B. via E-Mail oder Chat) finden Sie auf unserer Website rund um die Uhr Hilfe und Informationen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nach FAQ suchen
Querverweise
24/7-Kundenservice
-
Antwort
Um das nichtlineare Materialverhalten in RFEM 6 bzw. RSTAB 9 zu aktivieren, muss das Add-On Nichtlineares Materialverhalten aktiviert werden.
Das Materialmodell sollte dann im Materialdialog von der Voreinstellung "Linear elastisch" auf die entsprechende "Plastisch"-Einstellung geändert werden, je nachdem, ob es sich bei dem Element um einen 1D-Stab, eine 2D-Fläche oder ein 3D-Volumen handelt.
Zuletzt sollten noch die Statikanalyse-Einstellungen geändert werden, um die Anzahl der Laststufen festzulegen und das Kontrollfeld "Ergebnisse aller Laststufen speichern" zu aktivieren.
Nach der Berechnung können alle Ergebnisse entsprechend der gewählten Laststufe im Panel Navigator - Ergebnisse eingesehen werden.
-
Antwort
Es kann vorkommen, dass ein Benutzer keine ständige Internetverbindung hat, um die cloudbasierten Online-Lizenzen von RFEM 6, RSTAB 9 oder RSECTION auszuführen.
Um diese Programme erstmals starten zu können, muss der Benutzer zu Beginn eine Verbindung mit dem Internet haben. Die Lizenz ist dann während der standardmäßig eingestellten 24 Stunden aktiv, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Nach 24 Stunden wird erneut eine Internetverbindung für eine Verlängerung um weitere 24 Stunden benötigt.
Allerdings gibt es nunmehr die Möglichkeit, eine Lizenz für bis zu 30 Tage auszuchecken, wobei in diesem Zeitraum keine kontinuierliche Internetverbindung erforderlich ist, um die Programme erfolgreich auszuführen. Um einen längeren Zeitraum über die Standardeinstellung von 24 Stunden hinaus auszuwählen, kann ein Benutzer das Ausleihdatum einfach direkt im Lizenzmanager auswählen.
Nach Ablauf des gewählten Zeitraums ist eine aktive Internetverbindung erforderlich, um die Lizenz um einen weiteren Zeitraum zu erneuern.
-
Antwort
Die Dlubal Online-Lizenz ermöglicht einen Zugriff auf Ihre erworbene Software rund um die Uhr, weltweit. Aus diesem Grunde wird für die Erfassung der Nutzungszeiten und Berechnung der Ausleihdauer ein weltweit einheitlicher Standard zugrunde gelegt.
Wir bei Dlubal haben uns für die Verwendung der Coordinated Universal Time (UTC) entschieden. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie die Zeiten Ihrer Lizenzsitzungen prüfen.
-
Antwort
Wenn man im Kundenkonto auf die Schaltfläche "Lizenzen" klickt, werden die erworbenen Programme angezeigt. In der Liste wird auch angezeigt, für welche Lizenzen bzw. auf welchem Dongel sich welches Zusatzmodul befindet.
Taucht ein erworbenes Programm in der Liste nicht auf, kann es daran liegen, dass die Schaltfläche "+Einblenden" nicht aktiviert ist. Diese blendet nämlich auch ältere Programmgenerationen in der Liste ein.
-
Antwort
Die Hochschullizenzen für RFEM 6 und RSTAB 9 werden über einen Sammelbenutzer gesteuert. Die Lizenz kann nur an Rechnern genutzt werden, die sich über die öffentliche / statische IP-Adresse der Hochschule auf dem Dlubal Lizenzserver einloggen.
Wir benötigen von Ihnen daher folgende Informationen:
- E-Mail-Adresse des Sammelbenutzers (Funktions-E-Mail-Adresse)
- Anzahl der Lizenzen
- Öffentliche / statische IP-Adresse des Hochschul-Gateways. Hier kann auch ein IP-Addressbereich benannt werden.
Nach erfolgreicher Erstellung der Lizenz kann mit den Logindaten des Sammelbenutzers (Passwort teilen wir mit) die Hochschullizenz verwendet werden.
-
Antwort
Hardwareseitig sollte es keine Probleme geben, solange es sich um einen Intel- oder ARM-basierten MAC handelt. Das Problem ist jedoch das Betriebssystem. MacOS wird bisher leider nicht unterstützt. Man muss Windows entweder mit Dual-Boot, Bootcamp oder Virtualisierung auf dem MAC installiert haben z.B. Parallels Desktop.
Es gilt jedoch zu beachten, dass es bei der Verwendung von virtuellen Maschinen Lizenzbeschränkungen gibt und der Softwareschlüssel nicht verwendet werden kann.
Die Schlussfolgerung:
- RWIND läuft auf MAC-Parallels im Demo-Modus ➞ keine Berechnung und keine Datenspeicherung möglich.
- Um die Vollversion von RWIND auf MAC auszuführen, wird der Hardwareschlüssel benötigt ➞ der Anwender muss eine gültige Lizenz haben.
-
Antwort
Das Verschieben von Autorisierungen ist zunächst nur mit Administrator-Rechten möglich, siehe Bild 1.
Außerdem kann eine Verschiebung von Autorisierungen seitens des Benutzers ausschließlich zwischen Online-Lizenzen, sprich RFEM 6, RSTAB 9, RSECTION 1 und RWIND 2 erfolgen. Eine Übersicht Ihrer vorhandenen Online-Lizenzen finden Sie innerhalb Ihres Dlubal-Accounts unter "Lizenzen" → "Lizenzen" → "Lizenzen", siehe Bild 2.
Bevor Sie eine Autorisierung verschieben, stellen Sie bitte sicher, dass diese zum entsprechenden Zeitpunkt nicht aktiv ist. Dies können Sie unter "Lizenzsitzungen" prüfen, siehe Bild 3.
Zum Verschieben einer Autorisierung stellen Sie unter "Lizenzen" → "Autorisierungen nach Lizenz" die "Quell-Lizenz" im Dropdown-Menü "Lizenz-ID" ein, in welcher sich die zu verschiebende Autorisierung derzeit noch befindet. Sie sehen dann alle vorhandenen Autorisierungen. Dann wählen Sie im Dropdown-Menü der entsprechenden Autorisierung, welche Sie verschieben wollen, die "Ziel-Lizenz" aus, siehe Bild 4.
Im Beispiel wurden also die Autorisierungen der Add-Ons "Strukturstabilität" und "Stahlbemessung" von Online-Lizenz 03 zu Online-Lizenz 02 verschoben.
-
Antwort
Für den Fall von bereits erfolgreich abgeschlossenen Testphasen können wir leider nur noch eine reduzierte Testphase anbieten.
Sollten Sie sich für ein bestimmtes Add-On interessieren, können Sie sich jederzeit mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter in Verbindung setzen, um eine individuelle Anpassung der Testlizenz/en der gewünschten Produkte/Add-ons zu ermöglichen.
-
Antwort
Bei dieser Fehlermeldung können Sie sich nicht mit unserem Lizenzserver verbinden, um Ihre Lizenz zu verifizieren.
Bitte lassen Sie die Kommunikation mit unserem Server von Ihrer IT prüfen. Folgender Zugriff muss in den Firewall-Richtlinien und auch im Netzwerk möglich sein:
- Servername: lm.dlubal.com
- Server IP: 89.187.130.211
- Server Port: 443
Sollte die Verbindung danach weiterhin nicht funktionieren, so muss Ihre IT prüfen, ob das SSL Zertifikat aufgrund Ihrer internen Richtlinien ausgetauscht wird (z.B. durch einen Proxy). Sie sollten dies mit einer Software (z.B. OpenSSL) in der Kommandozeile prüfen können:
- cd C:\Program Files\OpenSSL-Win64\bin
- openssl.exe s_client -connect lm.dlubal.com:443
-
Antwort
Wegen der Freigabe der neuen Dlubal-Programmgeneration mussten das Design und die Funktionen des Extranets angepasst werden. Die Möglichkeit zum Download der Autorisierungsdatei blieb natürlich bestehen. Sie ist nur woanders zu finden.
Nach erfolgreicher Anmeldung im Extranet muss in das folgende Register gewechselt werden:
Lizenzen → Autorisierungsdateien zum Download | RFEM 5, RSTAB 8,... → Autorisierungsdateien zum Download...Programme der neuen Generation (wie RFEM 6, RSTAB 9, RSECTION) nutzen zur Autorisierung das Online-Login und benötigen daher keine Autorisierungsdatei mehr.
Kontakt
Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.
Erste Schritte
Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM und RSTAB erleichtern.
Windsimulation & Windlast-Generierung
Hier wird es windig! Schicken Sie Ihre Strukturen mit dem Einzelprogramm RWIND 2 in den digitalen Windkanal. Dieser simuliert Windströmungen um die Bauwerke, egal ob einfach oder komplex.
Die generierten Windlasten, die auf diese Objekte wirken, können Sie problemlos in RFEM bzw. RSTAB importieren und gleich für Ihre weiteren Berechnungen verwenden.
Eure Unterstützung ist mit Abstand die Beste
„Besten Dank für die wertvollen Infos.
Kompliment an das Support-Team. Immer wieder beeindruckend, wie schnell und kompetent die Fragen beantwortet werden. Habe im Bereich Statik viele Software mit Supportvertrag im Einsatz, aber eure Unterstützung ist mit Abstand die Beste.“